Freistellen , wie richtig ?

Hai,

Jacka hat gesagt.:
Solang du die Datei nicht schließt bleibt auch dein Protokoll erhalten, auch wenn du zwischendurch speicherst.
Jacka

Es gibt auch die Einstellung (ab CS ?) das Protokoll mitzuspeichern, ist aber sehr Speicherplatz fressend.

Ciao Stefan
 
also ehrlich wer mit den Ebenenmasken nicht umgehen möchte oder kann sollte wirklich
die Finger von dem Programm lassen denn was besseres gibt es einfach nicht.

Das nur so am Rande
 
Warum so kompliziert?
Polygonlasso ist doch viel zu ungenau.

Mit dem Stiftwerkzeug geht es am einfachsten und genauesten!
Einfach das freizustellende Objekt nachzeichnen (geh mit ein klein wenig Übung schnell und verdammt genau) dann den dadurch erstellten Pfad in eine Auswahl umwandeln (strg + klick auf den Pfad, zumindest auf einem Mac, ansonsten geht es sicher mit der rechten Maustaste) und dann einfach den Inhalt der Auswahl in eine neue Ebene kopieren.

Fertig.
Eventuell noch unschöne Kanten mit einem weichen Radierer bearbeiten.
 
Meine Methode wäre, alles mit dem Polygonlasso auszuwählen, dann in den Maskierungsmodus zu schalten und mit Stift und Radierer die Auswahl nacharbeiten. Eine, wie ich finde für den Anfang leichte Methode.
LG Oktavia
 
Warum habt ihr eigentlich alle was gegen das Extrahieren-Werkzeug/Filter. Wenn man sich damit ein wenig auseinandersetzt, erzielt man wunderbare Ergebnisse. Vorher kann man ja, sollten die Kontraste zu gering sein, diese per Gradiationskurven noch ein wenig nachbearbeiten.
 
Male hat gesagt.:
Es gibt ein Tutorial auf photoshoptutorials.de, welches beschreibt, wie man am besten Haare freistellt. Damit kann man auch normal Fotos gut freistellen. Hier das Tutorial:
http://www.photoshoptutorials.de/tut_foto10.php

Hui.. die Methode ist klasse.
Die funktioniert auch mit nicht unifarbenen Hintergrund.

Habs allerdings nicht mit einem Foto, sondern mit einem (gemalten) Bild gemacht.
Damit kommt man auch als Anfänger klar (bin ja einer).
Ausserdem: Wenn man sich doch gerade erst in die Materie einarbeiten will, sollte man es nicht gleich überstürzen... Was nützen mir die besten Nägel, wenn ich nicht weiss wie ich einen Hammer benutze?
(= Was nützen mir die besten Methoden, wenn mir die Grundlagen fehlen?)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück