SunnyBunny
Mitglied
Hallo,
jemand Bekanntest von mir ist zur Zeit als Mediendesigner auf 30 Stunden pro Woche angestellt.
Nun hat er/sie ein Angebot als "Freier Mitarbeiter" bekommen und würde das gerne nebenher wahrnehmen, doch leider weiss er/sie nichts darüber, und hat da auch ein spezielles Problem:
Das Hauptproblem ist, dass er/sie es am Liebsten dem augenblicklichem Arbeitgeber nichts von einer Nebentätigkeit sagen möchte, da der Arbeitgeber dies garantiert verbieten würde, allein aus personennatürlicher Boshaftigkeit, Egoismus und Überlegenheitswahn.
Gibt es einen Weg nebenher Geld zu verdienen ohne den Arbeitgeber um Erlaubnis fragen zu müssen? (Schwarzarbeit mal ausgenommen, das soll schon alles offiziell laufen.)
Man kann ja irgendwie als Privatperson auch Rechnungen ohne MwSt schreiben habe ich gehört - geht das einfach so, oder muss man da auch was beantragen oder irgendwo angeben. Braucht man als freier Mitarbeiter ein Gewerbe? Fragen über Fragen.
Für ein paar helfende Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
jemand Bekanntest von mir ist zur Zeit als Mediendesigner auf 30 Stunden pro Woche angestellt.
Nun hat er/sie ein Angebot als "Freier Mitarbeiter" bekommen und würde das gerne nebenher wahrnehmen, doch leider weiss er/sie nichts darüber, und hat da auch ein spezielles Problem:
Das Hauptproblem ist, dass er/sie es am Liebsten dem augenblicklichem Arbeitgeber nichts von einer Nebentätigkeit sagen möchte, da der Arbeitgeber dies garantiert verbieten würde, allein aus personennatürlicher Boshaftigkeit, Egoismus und Überlegenheitswahn.
Gibt es einen Weg nebenher Geld zu verdienen ohne den Arbeitgeber um Erlaubnis fragen zu müssen? (Schwarzarbeit mal ausgenommen, das soll schon alles offiziell laufen.)
Man kann ja irgendwie als Privatperson auch Rechnungen ohne MwSt schreiben habe ich gehört - geht das einfach so, oder muss man da auch was beantragen oder irgendwo angeben. Braucht man als freier Mitarbeiter ein Gewerbe? Fragen über Fragen.
Für ein paar helfende Ratschläge wäre ich sehr dankbar.