Frames oder Tabellen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Nuklearflo

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute!

Was verwendet ihr, wenn ihr eine Seite baut? Frames oder reine Tabellen?
Welche Erfahrungen habt ihr mit eurer Methode gemacht, worin liegen eurer Meinung nach die Vor-und Nachteile?
 
professionelle seiten werden immer ohne frames realisiert. das ist eine fixe vorgabe in unsrer firma. privat habe ich fast alle designs immer ohne frames gemacht, nur das jetzige hat sich halt angeboten für frames...

von der technik her ist das mittlerweile ziemlich egal denke ich, da so gut wie alle browser die im umlauf sind mit frames zurechtkommen...

bin trotzdem der meinung das frame-frei immer möglich ist und auch professioneller rüberkommt... private seiten dürfen da gerne eine ausnahme bilden (das alte spiel navigation links content rechts.. :-( hehe)
 
wir halten uns eigentlich schon an Frames. Kommt aber auf die User(Zeilgruppe) an. ich versuch privat auch auf tabellen und php-includes umzusteigen. funzt irgendwie besser ;)
 
Also, bis jetzt habe ich auch immer Tabellen genommen, da das einfach eine größere Herausforderung ist.
Allerdings bin ich jetzt am Überlegen, Frames einzusetzen, da ein Seitenupdate (Designwechsel, Neue Punkte in der Navi etc.) dann doch um einiges einfacher ist...
 
Original geschrieben von Nuklearflo
...da ein Seitenupdate (Designwechsel, Neue Punkte in der Navi etc.) dann doch um einiges einfacher ist...
einfacher als mit php-includes? vergiss es :)
aber das ist ansichtssache.

ich finde frames (normale frames, nicht iframes) irgendwie unprofessionell...
es gibt seiten, wo frames ganz gut passen und auch sinnvoll sind, aber in 90% aller fälle machen tabellen mehr her...
 
also includen konnte ich nach den ersten 2 minuten php lernen...und es ist etwas, was ich nie wieder missen will, weil es einfach unglaublich praktisch ist.
 
ich finde

tabellen besser. wenn z.b. ein user eine höhere auflösung hat, als meine seite eigentlich benötigt, so vergrößern sich die frames (kann man zwar auch in pix einstellen, aber ist trotzdem doof) und zusammengesetzte grafiken werden dann falsch angezeigt, da sie 'auseinandergerissen' werden.
ich habe früher nur mit frames gearbeitet; mit bis zu 5 stück :) . ich weiß, es gibt auch seiten mit 7+ frames, aber je mehr frames, desto mehr arbeit. meine meinung.

mfg
t0ny
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück