kuhlmaehn
Erfahrenes Mitglied
Hi,
mir ist zwar grundlegend klar wie p2p funktioniert, allerdings ferstehe ich bei vielen Programmen nicht wo der wirkliche Gewinn liegt. Z.B. bei skype. Das klappt ja auch bei Clienten, die keinen Port offen haben. Das heißt wenn ich A Client B anrufe müssen ja beide bereits mit einem Skype-Server verbunden sein über den dann die Daten fließen. Denn für direkten Datenaustausch müsste ja bei wenigstens einem ein Port auf sein. Das selbe Problem verstehe ich auch bei Tauschbörsen nicht. Das macht doch alles nur Sinn, wenn genug Benutzer den Port offen haben.
Angenommen es ist tatsächlich so, dann macht es bei Tauschbörsen ja durchaus Sinn, dass viele die Daten zum sharen haben und es auch tun. Bei Skype ist mir nutzen von p2p aber wieder ein Rätsel. Wenn A mit B telefonieren will macht es doch kein Sinn die Daten erst von A nach C und D zu laden und B zieht sie dann von A, C und D!? Dann kann es doch auch gleich von A nach B geladen werden. Und da ja, wie ich zumindest meine, eh ein Skype-Server dazwischen hänge muss, ist das doch auch kein wirkliches p2p!?
Ich würd mich freuen wenn mir das mal jemand erklären kann
mir ist zwar grundlegend klar wie p2p funktioniert, allerdings ferstehe ich bei vielen Programmen nicht wo der wirkliche Gewinn liegt. Z.B. bei skype. Das klappt ja auch bei Clienten, die keinen Port offen haben. Das heißt wenn ich A Client B anrufe müssen ja beide bereits mit einem Skype-Server verbunden sein über den dann die Daten fließen. Denn für direkten Datenaustausch müsste ja bei wenigstens einem ein Port auf sein. Das selbe Problem verstehe ich auch bei Tauschbörsen nicht. Das macht doch alles nur Sinn, wenn genug Benutzer den Port offen haben.
Angenommen es ist tatsächlich so, dann macht es bei Tauschbörsen ja durchaus Sinn, dass viele die Daten zum sharen haben und es auch tun. Bei Skype ist mir nutzen von p2p aber wieder ein Rätsel. Wenn A mit B telefonieren will macht es doch kein Sinn die Daten erst von A nach C und D zu laden und B zieht sie dann von A, C und D!? Dann kann es doch auch gleich von A nach B geladen werden. Und da ja, wie ich zumindest meine, eh ein Skype-Server dazwischen hänge muss, ist das doch auch kein wirkliches p2p!?
Ich würd mich freuen wenn mir das mal jemand erklären kann
