Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage und vielleicht kann mir einer von euch dabei helfen.
Ich habe ein Gewerbe für Multimediadienstleistungen.
Nebenbei arbeite ich als Synchronsprecher.
Das Finanzamt möchte nun von mir für beide Tätigkeiten jeweils eine EÜR haben.
Jedoch läuft die Arbeit als Synchronsprecher mit im Gewerbe (weil das Gewerbeamt es als Gewerbe sieht und mit in den Schein aufgenommen hat).
Ich habe auch leider auf meiner Einkommensteuererklärung meine Synchrontätigkeit unter "Selbstständige Arbeit" eingetragen und nicht unter Gewerbebetrieb.
Wie soll ich mich nun verhalten ?
Soll ich beim Finanzamt anrufen und fragen ob ich die Einkommensteuererklärung noch einmal ergänzen kann, da es ja in den Gewerbebetrieb fällt laut Gewerbeamt ?
Oder soll ich einfach jetzt eine 2. EÜR dafür abgeben ?
Ich danke euch schonmal im vorraus.
ich habe mal eine Frage und vielleicht kann mir einer von euch dabei helfen.
Ich habe ein Gewerbe für Multimediadienstleistungen.
Nebenbei arbeite ich als Synchronsprecher.
Das Finanzamt möchte nun von mir für beide Tätigkeiten jeweils eine EÜR haben.
Jedoch läuft die Arbeit als Synchronsprecher mit im Gewerbe (weil das Gewerbeamt es als Gewerbe sieht und mit in den Schein aufgenommen hat).
Ich habe auch leider auf meiner Einkommensteuererklärung meine Synchrontätigkeit unter "Selbstständige Arbeit" eingetragen und nicht unter Gewerbebetrieb.
Wie soll ich mich nun verhalten ?
Soll ich beim Finanzamt anrufen und fragen ob ich die Einkommensteuererklärung noch einmal ergänzen kann, da es ja in den Gewerbebetrieb fällt laut Gewerbeamt ?
Oder soll ich einfach jetzt eine 2. EÜR dafür abgeben ?
Ich danke euch schonmal im vorraus.