KartoffelKiffer
Mitglied
Hallo,
wenn ich im IE (bisher egal welche Version) einen focus(), beim Laden der Seite, auf ein Eingabefeld (input type="text") mit einem vordefinierten Wert (value="test") mache, so steht der Cursor am Anfang des Eingabefeldes.
Der Firefox setzt den Cursor ans Ende, was ein sofortiges Losschreiben ermöglicht. Im Internet Explorer muss ich demnach erst ans Ende des Eingabefeldes klicken. Es soll eben so sein, dass ich in einem Eingabefeld einen Wert vordefiniere, der Cursor dorthin springt, und gleich das Ende des Eingabefeldes geklickt ist und ich losschreiben kann.
Test
Testet man es im Firefox, so kann man zuzüglich dem "definiert" einen Text schreiben. Wenn man im IE losschreibt, so schreibt man vor das "definiert" seinen Text.
Das ist jetzt ein sehr simples Beispiel, aber im Grunde steckt mehr dahinter, also nicht denken "der soll sich mal nicht so anstellen".
Ich wäre über Hilfe sehr dankbar.
Mfg Tom
wenn ich im IE (bisher egal welche Version) einen focus(), beim Laden der Seite, auf ein Eingabefeld (input type="text") mit einem vordefinierten Wert (value="test") mache, so steht der Cursor am Anfang des Eingabefeldes.
Der Firefox setzt den Cursor ans Ende, was ein sofortiges Losschreiben ermöglicht. Im Internet Explorer muss ich demnach erst ans Ende des Eingabefeldes klicken. Es soll eben so sein, dass ich in einem Eingabefeld einen Wert vordefiniere, der Cursor dorthin springt, und gleich das Ende des Eingabefeldes geklickt ist und ich losschreiben kann.
Test
Code:
<html>
<head></head>
<body onload="document.getElementById('test').focus();">
<input type="text" name="test" id="test" value="definiert">
</body>
</html>
Testet man es im Firefox, so kann man zuzüglich dem "definiert" einen Text schreiben. Wenn man im IE losschreibt, so schreibt man vor das "definiert" seinen Text.
Das ist jetzt ein sehr simples Beispiel, aber im Grunde steckt mehr dahinter, also nicht denken "der soll sich mal nicht so anstellen".
Ich wäre über Hilfe sehr dankbar.
Mfg Tom