Mr Apfelkuchen
Erfahrenes Mitglied
hi @ all,
hab hier ein merkwürdiges Problem... ich reduzier es mal auf das Nötigste. Also ich hab in einem Porgramm eine wiederkehrende erhöhung eines float Wertes:
So und jetzt die Frage: Wie kann es sein das der Wert abundzu wenn das Programm gerade Lust dazu hat der Wert auf 0 gesetzt wird? 
(Meine Vermutung ist das vielleicht für eine andere Variable nicht genug speicher vorhanden ist und der Überschuss einfluss ua fdiese hat. Bsp: Wenn ich einen 14 Zeichen langen string in einer solchen Variablen speicher char[10]... )
Ich bin für Antworten sehr dankbar, denn ich weiss einfach nicht weiter...
thx schonmal
Mr Apfelkuchen
hab hier ein merkwürdiges Problem... ich reduzier es mal auf das Nötigste. Also ich hab in einem Porgramm eine wiederkehrende erhöhung eines float Wertes:
Code:
float wert;
//wiederkehrende zuweisung
wert=wert+2;

(Meine Vermutung ist das vielleicht für eine andere Variable nicht genug speicher vorhanden ist und der Überschuss einfluss ua fdiese hat. Bsp: Wenn ich einen 14 Zeichen langen string in einer solchen Variablen speicher char[10]... )
Ich bin für Antworten sehr dankbar, denn ich weiss einfach nicht weiter...
thx schonmal
Mr Apfelkuchen