Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen Samsung Syncmaster 710V TFT zugelegt. (17")
Das Bild das er liefert, wäre eigentlich gut, nur beobachte ich ein etwas komischen und irgendwie eben auch störenden Effekt. Wenn ich z.B. unter Windows den Arbeitsplatz öffne, das Fenster maximiere, und dann in die linke obere Ecke blickend, meinen Kopf leicht bewege, so habe ich das Gefühl, als ob dort der graue Hintergrund der Schaltflächen (für Zurück, Datei, Bearbeiten etc.) auf eine gewisse Art und Weise flimmert. Bwz. man hat fast irgendwie das Gefühl, als ob man die einzelnen Pixel sehen könnte, so eine Art ganz feiner "Rastereffekt". Und generell habe ich das Gefühl, dass das Bild irgendwie ganz leicht "unruhig" wirkt. Das heisst nicht, dass da die Bilder hin und her hüpfen, aber im Vergleich zu meinem DELL TFT im Geschäft (auch 17"), oder dem TFT von meinem Notebook, emfpinde ich dort die Bilder irgendwie ruhiger, weicher, angenehmer!
Als Auflösung habe ich, wie von Samsung empfohlen, 1280 x 1024 eingestellt. Wenn ich dabei die empfohlende Bildwiederholfrequenz von 60HZ einstelle, so ist der Effekt stärker warzunehmen, als wenn ich 75Hz einstelle. (Der TFT unterstützt max. 75Hz). Aber weg ist er bei 75Hz leider trotzdem noch nicht. Auto-Justierung und manuelle Fein-Justierung hat leider nix bebracht. Nach einer Auto-Justierung muss ich sowieso immer noch eine manuelle Fein-Justierung durchführen, weil ansonsten zum Teil gewisse Schriften unscharf wirken. (z.B. die Einträge in der Menü-Leiste des Arbeitsplatzes).
Woran könnte das liegen? Ist mein TFT defekt?
Viellicht gilt es noch zu sagen, dass ich den TFT analog angeschlossen habe, weil er auch nur einen Analogen Eingang hat
Als Grafikkarte habe ich eine schon etwas betagte Graffikkarte von ATI (ca. 6 Jahre alt, 8MB) im Einsatz. Ich hab den TFT aber auch mal an den Videoausgang des Notebooks angeschlossen, und hatte das selbe Phänomen...
Weiss jemand Rat?
Besten Dank für Eure Hilfe
Grüsse
lupoli
ich habe mir vor kurzem einen Samsung Syncmaster 710V TFT zugelegt. (17")
Das Bild das er liefert, wäre eigentlich gut, nur beobachte ich ein etwas komischen und irgendwie eben auch störenden Effekt. Wenn ich z.B. unter Windows den Arbeitsplatz öffne, das Fenster maximiere, und dann in die linke obere Ecke blickend, meinen Kopf leicht bewege, so habe ich das Gefühl, als ob dort der graue Hintergrund der Schaltflächen (für Zurück, Datei, Bearbeiten etc.) auf eine gewisse Art und Weise flimmert. Bwz. man hat fast irgendwie das Gefühl, als ob man die einzelnen Pixel sehen könnte, so eine Art ganz feiner "Rastereffekt". Und generell habe ich das Gefühl, dass das Bild irgendwie ganz leicht "unruhig" wirkt. Das heisst nicht, dass da die Bilder hin und her hüpfen, aber im Vergleich zu meinem DELL TFT im Geschäft (auch 17"), oder dem TFT von meinem Notebook, emfpinde ich dort die Bilder irgendwie ruhiger, weicher, angenehmer!

Als Auflösung habe ich, wie von Samsung empfohlen, 1280 x 1024 eingestellt. Wenn ich dabei die empfohlende Bildwiederholfrequenz von 60HZ einstelle, so ist der Effekt stärker warzunehmen, als wenn ich 75Hz einstelle. (Der TFT unterstützt max. 75Hz). Aber weg ist er bei 75Hz leider trotzdem noch nicht. Auto-Justierung und manuelle Fein-Justierung hat leider nix bebracht. Nach einer Auto-Justierung muss ich sowieso immer noch eine manuelle Fein-Justierung durchführen, weil ansonsten zum Teil gewisse Schriften unscharf wirken. (z.B. die Einträge in der Menü-Leiste des Arbeitsplatzes).
Woran könnte das liegen? Ist mein TFT defekt?
Viellicht gilt es noch zu sagen, dass ich den TFT analog angeschlossen habe, weil er auch nur einen Analogen Eingang hat

Als Grafikkarte habe ich eine schon etwas betagte Graffikkarte von ATI (ca. 6 Jahre alt, 8MB) im Einsatz. Ich hab den TFT aber auch mal an den Videoausgang des Notebooks angeschlossen, und hatte das selbe Phänomen...

Weiss jemand Rat?
Besten Dank für Eure Hilfe
Grüsse
lupoli