feste Spaltenbreite

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Raven280438

Erfahrenes Mitglied
Hi,

ich habe eine Seite, die aus 2 Tabellenspalten besteht. Link Menü und rechts Inhalt.
Wenn der Inhalt Überlänge hat, also > 100% wird das Menü links zusammengedrückt.
Wie kann ich das verhindern? Ich habe schon width und min-width probiert, aber es hat nicht funktioniert.
 
Hi,

das von dir geschilderte Problem kann ich bei mir nicht reproduzieren.

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
  "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<meta name="author" content="Maik">
<title>tutorials.de | demo_RavenRaven280438</title>

<style type="text/css">
<!--
table { width:100%; }
td.menu { width:200px; }
-->
</style>

</head>
<body>

<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="3">
       <tr>
           <td class="menu">MENÜ</td>
           <td>TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT</td>
       </tr>
</table>

</body>
</html>
 
... dann hat der Browser auch keinen Anhaltspunkt, wo er einen Zeilenumbruch vornehmen soll.

Wie wenn ich es nicht geahnt hätte, dass jetzt dieser "Einwand" von dir kommt.
 
Code:
table {
width:100%;
table-layout:fixed;
}
td.content {  
overflow:hidden; 
}
Damit wird die Zeichenkette zumindest "abgeschnitten" und verschwindet in den nicht-sichtbaren Bereich der Tabellenzelle, die linke Spalte bleibt hiervon dann unberührt und behält ihre definierte Breite.

Alles andere müsstest du wohl mit PHP regeln, wenn der Text nicht "abgeschnitten" werden soll.
 
deshalb habe ich ja das Forum genutzt um zu erfragen, ob es da eine Möglichkeit gibt ;)

Du könntest statt ner Tabelle ein <div> nehmen, welches dann scrollbar wird, aber ganz ehrlich, was für Wörter benutzt Du, die so laaaaaaaaaaaaang sind, daß sie den Content-Bereich sprengen würden? - oder habe ich Dich falsch verstanden.

Alternativ könntest Du mittels PHP die Länge des Strings abfragen und einfach manuell umbrechen....., aber ob's den Aufwand lohnt? :confused: - außerdem wäre es dann kein CSS mehr.
 
ich arbeite an einem Webmail-Skript.
Der Mailserver setzt im Mailheader bei CC bzw. BCC keine Leerzeichen zwischen die Adressen.
Wenn ich den kompletten Header anzeigen lasse und viele CC-Adressen dabei sind wird halt das Layout gesprengt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück