gnuisnotunix
Mitglied
Hallo zusammen, ich habe folgendes Vorhaben und brauche ein par Gedankenstützen:
Ich möchte ausgeben wieviele Feiertage innerhalb zweier Timestamps (durch mktime erzeugt) liegen.
Hierzu habe ich sämtliche Feiertage in einer Datenbank gespeichert (ebenfalls druch mktime erzeugt).
Ich muss nun also prüfen ob ein Eintrag der DB in den Zeitraum der 2 Timestamps passt.
Folgende Überlegung hab ich:
Schleife für jeden Tag (von Anfang bis Ende)
In der Schleife dann prüfen ob der Wert in der Datenbank steht, wenn ja, eine hilfsvariable um 1 erhöhen.
Habt ihr eine Idee wie ich das am saubersten lösen kann? Mit strototime('+1 days') komme ich glaube ich nicht so weit oder ?
Ich möchte ausgeben wieviele Feiertage innerhalb zweier Timestamps (durch mktime erzeugt) liegen.
Hierzu habe ich sämtliche Feiertage in einer Datenbank gespeichert (ebenfalls druch mktime erzeugt).
Ich muss nun also prüfen ob ein Eintrag der DB in den Zeitraum der 2 Timestamps passt.
Folgende Überlegung hab ich:
Schleife für jeden Tag (von Anfang bis Ende)
In der Schleife dann prüfen ob der Wert in der Datenbank steht, wenn ja, eine hilfsvariable um 1 erhöhen.
Habt ihr eine Idee wie ich das am saubersten lösen kann? Mit strototime('+1 days') komme ich glaube ich nicht so weit oder ?