Hi!
Ich weiß das der Text ziemlich lang ist, aber mein Problem ist etwas unübersichtlich und ich hoffe, dass eine ausführliche Beschreibung euch hilft mir zu helfen.
Wer schon Erfahrung mit Fehlern hat, die plötzlich (zur Laufzeit) in ungeänderten Bereichen (einer anderen Klasse) eines bis dahin lauffähigen Programms auftauchen, würde mir sehr helfen, wenn er sich die Mühe macht und die ausführlichere Beschreibung unten ließt.
Ich arbeite zusammen mit drei weiteren Leuten an einem etwas größerem Projekt. Wir arbeiten mit NetBeans 4.0 und CVS.
Unser Ziel ist es einen Browser zu schreiben, mit dem wir Daten von Componenten einer Serverfarm, bzw. sonstigen Anlagen die sich an den neuen Standart SMIS halten, anzeigen können. Das ganze ist für die Uni. Der ganze Code ist schon sehr umfangreich, deswegen kann ich ihn schlecht hier reinstellen.
Nun hat sich folgendes Problem ergeben:
Um die Ladezeiten etwas zu optimieren, und einen vernünftigen Statusbalken anzuzeigen hatte ich begonnen einen Thread zu schreiben und das schon laufende Programm darauf umzustellen. Die ersten Schritte waren auch recht erfolgversprechend. Doch plötzlich startete das Programm nicht mehr. Es meldete einen StakOverFlow und zwar an einer Stelle an der ich nicht das geringste geändert hatte. Und auch keiner der anderen hat dort etwas geändert, das habe ich gleich als erstes gefragt.
Nach mehreren Stunden des Einfügens von Testausgaben und studiums der API und des Tutorials war ich mir sicher, das zumindest syntaktisch bei mir nichts falsch war.
Ich habe dann einfach von vorne angefangen. Nun ist der Fehler wieder da.
Ich hatte alles Stück für Stück eingefügt und dann jedesmal getestet. Das letzte was ich eingefügt habe ist schon wieder raus. Aber es läuft immer noch nicht (nicht wieder).
Ich bin langsam am verzweifeln und wäre glücklich, wenn mir jemand sagen könnte ob es eine Möglichkeit gibt Fehler (laufzeit) in nicht geänderten Bereichen zu vermeiden.
Danke schonmal für die Mühe

Ich weiß das der Text ziemlich lang ist, aber mein Problem ist etwas unübersichtlich und ich hoffe, dass eine ausführliche Beschreibung euch hilft mir zu helfen.
Wer schon Erfahrung mit Fehlern hat, die plötzlich (zur Laufzeit) in ungeänderten Bereichen (einer anderen Klasse) eines bis dahin lauffähigen Programms auftauchen, würde mir sehr helfen, wenn er sich die Mühe macht und die ausführlichere Beschreibung unten ließt.
Ich arbeite zusammen mit drei weiteren Leuten an einem etwas größerem Projekt. Wir arbeiten mit NetBeans 4.0 und CVS.
Unser Ziel ist es einen Browser zu schreiben, mit dem wir Daten von Componenten einer Serverfarm, bzw. sonstigen Anlagen die sich an den neuen Standart SMIS halten, anzeigen können. Das ganze ist für die Uni. Der ganze Code ist schon sehr umfangreich, deswegen kann ich ihn schlecht hier reinstellen.
Nun hat sich folgendes Problem ergeben:
Um die Ladezeiten etwas zu optimieren, und einen vernünftigen Statusbalken anzuzeigen hatte ich begonnen einen Thread zu schreiben und das schon laufende Programm darauf umzustellen. Die ersten Schritte waren auch recht erfolgversprechend. Doch plötzlich startete das Programm nicht mehr. Es meldete einen StakOverFlow und zwar an einer Stelle an der ich nicht das geringste geändert hatte. Und auch keiner der anderen hat dort etwas geändert, das habe ich gleich als erstes gefragt.
Nach mehreren Stunden des Einfügens von Testausgaben und studiums der API und des Tutorials war ich mir sicher, das zumindest syntaktisch bei mir nichts falsch war.
Ich habe dann einfach von vorne angefangen. Nun ist der Fehler wieder da.
Ich hatte alles Stück für Stück eingefügt und dann jedesmal getestet. Das letzte was ich eingefügt habe ist schon wieder raus. Aber es läuft immer noch nicht (nicht wieder).
Ich bin langsam am verzweifeln und wäre glücklich, wenn mir jemand sagen könnte ob es eine Möglichkeit gibt Fehler (laufzeit) in nicht geänderten Bereichen zu vermeiden.
Danke schonmal für die Mühe

Zuletzt bearbeitet: