Fehler im Journal?

diabolus

Mitglied
Mahlzeit!

Für mein Kleinunternehmen mache ich neben der verlangten GuV auch noch doppelte Buchführung für mich selbst. Das mag eigenartig sein, aber mir macht das richtig Spass, zumal ich mir in PHP dafür eine eigene Buchhaltungssoftware geschrieben habe. Die ist klein, wenig umfangreich, aber macht auf Kommando was ich sage. Es ist eben genau das was mein kleines Unternehmen braucht und nicht darauf ausgelegt auch Winzigweich damit führen zu können ;-).

Das Buchen auf die Konten usw. funktioniert auch so wie ich das haben will, wie es auch in meinen Büchern beschrieben ist. Auch abgeschlossen wird darüber usw. Das ist alles prima bislang. Doch mein Journal macht mir Kopf zerbrechen.

Dazu muss ich sagen, ich buche immer "Kunde an Erlöse als Kleinunternehmer" und danach "Kasse an Kunde". Das mache ich zur besseren Übersicht und späteren Nachvollziehbarkeit. Es ist auch im Einklang mit dem, was in einem kürzlich besuchten Kurs zur doppelten Buchführung gelehrt wurde. So, nun sind diese Buchungssätze auch alle so im Journal drin, was mich nicht stört und mir auch beim Durchgucken ganz gut gefällt, zeigt es mir doch wann was wo hin gegangen ist. Doch die Summe stimmt am Ende nicht. Es steigen pro Geschäftsfall sowohl Kunde wie auch Kasse um den selben Betrag, was addiert natürlich die selbe Summe bedeutet. Demnach ist am Ende die Summe doppelt so hoch wie erwartet. Ist das im Journal so richtig? Oder habe ich da einen Denkfehler eingebaut?
 

vfl_freak

Premium-User
Moin,

ohne Deine Frage jetzt im Detail beantworten zu können, würde ich mal Folgendes vermuten :

Du musst jeweils drauf achten, ob Du im Soll oder Haben buchst!
Je nach Art des Konto (Stichworte: Aktiv-/Passivkonto oder auch Bestand- resp. Erfolgskonten) werden Zu- und Abgängen auf unterschiedlichen Seiten der T-Konten verbucht!

Hier mal zwei schnelle Links zu dem Thema!
http://www.petra-budde.de/fachinformatiker.php?id=1&content=Fachinformatiker&thema=BWL&tid=4
http://de.wikipedia.org/wiki/Buchführung

Ob Du einen Denkfehler drin hast oder doch eher eine Programmierfehler lässt so ohne detaillierte Angaben nicht sagen - in Endeffekt wird das gesichert auch nur ein StB beurteilen können.

Gruß
KLaus
 

diabolus

Mitglied
Na mit Sicherheit weiss der StB da bescheid, aber dem leg ich bestimmt nicht meine doppelte Buchführung vor wenn ich die gar nicht beim Finanzamt abgeben muss. Dann bezahle ich am Ende noch Kohle, dass muss nicht sein.

Um mal zu beschreiben wie das bei mir aussieht im Moment. Sagen wir ich habe eine Fahrt für einen Kunden gemacht und ihm eine Rechnung von 4,50 € geschrieben die er auch direkt bar bezahlt hat. Der Beleg hat die Nummer RE1

Dann buche ich:

1. Kunde (10001) an Erlöse als Kleinunternehmer (8195) 4,50 €
2. Kasse (1000) an Kunde (10001) 4,50 €

Die Konten haben dabei die richtigen Beträge, 8159 hat 4,50 im Haben, 10001 ist ausgeglichen, 1000 hat 4,50 € im Soll.

Im Journal tauchen auch beide Buchungssätze so auf. Am Ende stehen aber dann nicht 4,50 bei Summe in Soll und Haben sondern 9,00 €. Da ist nun die Frage ob das so in Ordnung ist oder ob da auch 4,50 € stehen müsste.
 

vfl_freak

Premium-User
Na mit Sicherheit weiss der StB da bescheid, aber dem leg ich bestimmt nicht meine doppelte Buchführung vor wenn ich die gar nicht beim Finanzamt abgeben muss. Dann bezahle ich am Ende noch Kohle, dass muss nicht sein.

Um mal zu beschreiben wie das bei mir aussieht im Moment. Sagen wir ich habe eine Fahrt für einen Kunden gemacht und ihm eine Rechnung von 4,50 € geschrieben die er auch direkt bar bezahlt hat. Der Beleg hat die Nummer RE1

Dann buche ich:

1. Kunde (10001) an Erlöse als Kleinunternehmer (8195) 4,50 €
2. Kasse (1000) an Kunde (10001) 4,50 €

Die Konten haben dabei die richtigen Beträge, 8159 hat 4,50 im Haben, 10001 ist ausgeglichen, 1000 hat 4,50 € im Soll.

Im Journal tauchen auch beide Buchungssätze so auf. Am Ende stehen aber dann nicht 4,50 bei Summe in Soll und Haben sondern 9,00 €. Da ist nun die Frage ob das so in Ordnung ist oder ob da auch 4,50 € stehen müsste.

Wo genau stehen denn nun 9 EUR? im Soll oder im Haben oder bei beidem?
Wie berechnest Du denn diese Summen?

Ich vermute mal, dass es weniger ein BuFü-Problem, sondern ein Problem der Berechnung ist ;-)

gruß
Klaus
 

diabolus

Mitglied
Ja ich denke auch das ich da falsch rechne deshalb frage ich ja.

Die 9 € sind sowohl im Soll wie auch im haben, also letzten Endes genau so wie es sein soll. Die Summe ergibt sich dabei aus dem Zusammenfählen von allen Soll und allen Haben Beträgen.
 

vfl_freak

Premium-User
Moin,

ah, Moment, Du hast beide Buchungssätze im Journal ... also hast Du dort ja auf beiden Seiten 2x 4,50 EUR stehen, oder?
Ergo ist die Summe auch auf jeder Seite 9,- EUR ... und die Differenz sollte 0,- EUR sein ;-)

Damit wäre dann ja auch alles ok, oder ? :eek::p

Gruß
Klaus
 

diabolus

Mitglied
Generell ja, aber die Summe am Ende, ist die korrekt? Ich meine soweit ich das im Kurs richtig verstanden habe werden ja alle Buchungssätze nach Datum sortiert im Journal fest gehalten. Das habe ich ja auch gemacht aber am Ende steht dann eben 9€ in den Summen und nicht 4,50€, also den Betrag um den es eigentlich geht. Wenn das in Ordnung ist, dass die Summen nicht mehr dem tatsächlichen Betrag entsprechen dann habe ich da doch keinen Fehler drin und es kam mir einfach nur komisch vor.
 

Neue Beiträge