iweissnichweida
Grünschnabel
Hallo zusammen,
die übliche “bin Neulingg-Floskell“ spare ich mir und komme auf den Punkt:
Ich möchte eine Papp-Box erstellen, die sich später in der Animation selbständig zusammenfaltet.
Mein tatsächliches Problem ist, dass ich mir einige Tut´s und mich durch diverse Foren gekämpft hab und mir diverse “Biegemöglichkeiten“ angeeignet hab, aber alle entsprechen nicht dem, was ich bisher suchte... bzw. es hakt immer bei der ein oder anderen Stelle.
1. Mit einem Biege-Objekt: hier hab ich nicht herausgefunden, wie man dies animiert - bzw. ich denke, dass dies gar nicht für Animationszwecke geeignet ist******
2. Mit Bones: Da hat´s bis zum ersten Falten eigentlich gut funktioniert... allerdings ist mir dann aufgefallen, dass die Bones (anscheinend) immer zusammen gehören müssen - also in diesem +/- - Untermenü und sonst kann ich sie keiner Selektion richtig zuweisen. Und die Kanten sahen etwas unschön aus.
3. Mit X-Presso: Da hab ich eine Beispieldatei bekommen - allerdings die gesamte Box aus Ebenen - somit ist die Pappe nur Papierdick - sie sollte schon 2-3mm Dicke haben. Hier könnte ich ja ggf. an den Ebenen schrauben, aber da ich weitere Boxen animieren muss, würde ich schon gerne verstehen, was da alles so genau passiert
Es kommt hinzu, dass der Faltmechanismus der Box recht komplex ist - Also nicht einfach Boden, Wände, Deckel drauf.
Ich füge die Beispieldatei an, damit ihr seht, um was es geht...
Danke im Voraus und ein schöner Gruß
Marc
die übliche “bin Neulingg-Floskell“ spare ich mir und komme auf den Punkt:
Ich möchte eine Papp-Box erstellen, die sich später in der Animation selbständig zusammenfaltet.
Mein tatsächliches Problem ist, dass ich mir einige Tut´s und mich durch diverse Foren gekämpft hab und mir diverse “Biegemöglichkeiten“ angeeignet hab, aber alle entsprechen nicht dem, was ich bisher suchte... bzw. es hakt immer bei der ein oder anderen Stelle.
1. Mit einem Biege-Objekt: hier hab ich nicht herausgefunden, wie man dies animiert - bzw. ich denke, dass dies gar nicht für Animationszwecke geeignet ist******
2. Mit Bones: Da hat´s bis zum ersten Falten eigentlich gut funktioniert... allerdings ist mir dann aufgefallen, dass die Bones (anscheinend) immer zusammen gehören müssen - also in diesem +/- - Untermenü und sonst kann ich sie keiner Selektion richtig zuweisen. Und die Kanten sahen etwas unschön aus.
3. Mit X-Presso: Da hab ich eine Beispieldatei bekommen - allerdings die gesamte Box aus Ebenen - somit ist die Pappe nur Papierdick - sie sollte schon 2-3mm Dicke haben. Hier könnte ich ja ggf. an den Ebenen schrauben, aber da ich weitere Boxen animieren muss, würde ich schon gerne verstehen, was da alles so genau passiert

Es kommt hinzu, dass der Faltmechanismus der Box recht komplex ist - Also nicht einfach Boden, Wände, Deckel drauf.
Ich füge die Beispieldatei an, damit ihr seht, um was es geht...
Danke im Voraus und ein schöner Gruß
Marc