Mafutrct
Mitglied
Ich bin Oberstüfler und arbeite atm an meiner Facharbeit. Es geht dabei um das automatisierte Lösen eines Puzzles nur anhand eines Fotos der verstreut herumliegenden Teile. Eigentlich sollte ein Roboter das ganze dann auch zusammenbauen, was er auch konnte. Aufgrund diverer Dinge musste ich jedoch auf diese schöne Veranschaulichung der Korrektheit der Lösung verzichten und muss entsprechend mehr Wert auf den Inhalt der schriflichen Arbeit legen. Hier liegt das Problem.
Mein Mathe-Lehrer kann nur Pascal. Das Projekt ist ein Hybrid aus VB, C++ und Assembler, d.h., er versteht nicht einmal die einfachsten Dinge (z.B. die Datentypen). Da er keine Lust hat, 3 Sprachen neu zu lernen (kann ich auch verstehen), steht ich vor der Aufgabe, ein komplett auf Programmierung basiertes Projekt so darzustellen, dass (sinngemäßes zitat) "ein kunde, der vom Programmieren so viel Ahnnung hat wie ein Elefant vom Eierlegen, das Programm gut versteht und es kaufen würde". =>Shit!
Ich hatte eigentlich vor, mich vom Stil her an einigen mir bekannten Arbeiten von der Uni zu halten, aber daraus wird wohl nichts....
Habt ihr eine Idee was ich tun könnte, um eine vernünftige Bewertung erreichen zu können? Ich wäre euch für jede Antwort sehr dankbar.
Mafu
Mein Mathe-Lehrer kann nur Pascal. Das Projekt ist ein Hybrid aus VB, C++ und Assembler, d.h., er versteht nicht einmal die einfachsten Dinge (z.B. die Datentypen). Da er keine Lust hat, 3 Sprachen neu zu lernen (kann ich auch verstehen), steht ich vor der Aufgabe, ein komplett auf Programmierung basiertes Projekt so darzustellen, dass (sinngemäßes zitat) "ein kunde, der vom Programmieren so viel Ahnnung hat wie ein Elefant vom Eierlegen, das Programm gut versteht und es kaufen würde". =>Shit!
Ich hatte eigentlich vor, mich vom Stil her an einigen mir bekannten Arbeiten von der Uni zu halten, aber daraus wird wohl nichts....
Habt ihr eine Idee was ich tun könnte, um eine vernünftige Bewertung erreichen zu können? Ich wäre euch für jede Antwort sehr dankbar.
Mafu