$ersetzen

Aser

Erfahrenes Mitglied
sers

ich hoff ich raub net eure Zeit mit diesem Beitrag


also...
ich hab da beispielsweise eine datei, die

user.peter.php heisst

Code:
<?
#bla bla bla

$anzahlderbeitraege = '27';

#bla bla bla
?>


mein Problem is jetze...
wie muss die antwort.php aussehen ... die antwort.php an sich hab ich bereits, ich brauch nur noch nen code, der beim ausführen user.peter.php öffnet und die 27 mit einer 28 ersetzt

mein erster Gedanke war, dass ich die user.peter.php öffnen lasse, auslesen $anzahlderbeitraege nehme und diese zahl dann mit $anzahlderbeitraege++ ersetze ... dann ist mir aber eingefallen, dass das nich gehen kann... da z.b. auch bei der Adresse Musterstr. 27 stehen könnte

hätt jemand nen Vorschlag wäre nett..

Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
biddehä?
Wozu musst du denn in der anwort.php den peter.php includieren, sprich welche Ablauftsstruktur und Sinn steckt denn dahinter? Weil ausser das du irgendwie ne Variable inkrementieren willst sehe ich noch nicht das eigentliche Problem.
 
ich möchte ja grad keine Datenbank nutzen
was is denn daran so schlimm
ich will nur wissen wie ich in diesem Beispiel die 27 ändern kann
 
Erklär doch mal bitte den Ablauf.
Denn für mich macht es keinen Sinn, den Wert einer Variablen zur Laufzeit in einer PHP-Datei dauerhaft zu ändern. Wenn keine DB dann speicher sowas eben in einer textdatei und lies die ein und ändere da.
 
eigentlich is es doch egal obs als user.peter.php oder user.peter.txt abgespeichert ist

also wenn du weisst wie man die Zahl 27 in

user.peter.txt

Code:
#bla bla bal

$anzahlderbeitraege = '27';

#bla bla bla


ändern kannst...
($anzahlderbeitraege soll um 1 erhöt werden, 27ist in diesem Fall eine beliebige zahl)
 
Zuletzt bearbeitet:
PHP:
$dateiinhalt = "bla bla bal
                $anzahlderbeitraege = '27';
                #bla bla bla";
$neuezahl = 33;
$dateiinhalt = preg_replace("/$anzahlderbeitraege = '(.*?)';/ims", '$anzahlderbeitraege = \''.$neuezahl.'\';',$dateiinhalt);
echo $dateiinhalt;
 
Wieso schreibst du nicht einfach nur die Anzahl der Beiträge in die Textdatei, liest sie dann aus, erhöhst sie und schreibst sie wieder rein?
Beispiel:
PHP:
$dh = fopen("peter.txt", "r"); 
$beitraege = fgets($dh);
fclose ($dh);
$beitraege++;
$dh = fopen("peter.txt", "w+"); 
fputs($dh, $beitraege); 
fclose($dh);

Gruß
Marvin
 
Ja, das ist mir klar, es ging auch um das "$anzahlderbeitraege = '27'" "27" reinschreiben und auslesen ist doch wesentlich unkomplizierter...

Gruß
 
Zurück