eMail Support - Richtig Professionell Antworten?

EuroCent

Klappstuhl 2.0
Hallo Liebe Community,

ich habe mich schon immer einmal gefragt, wie man ein eMail Brief richtig Formuliert falls jemand eine Frage an Mich oder an eine Firma richtet... :)

Ich wollte mal fragen inwiefern man da auf eine Frage beispielsweise beantworten könnte, wenn der Kunde bei mir beispielsweise etwas Bestellt hat?

Kunde fragt beispielsweise: Warum kann Ich Keine Sonderzeichen in meinem Benutzernamen "Kasper@123_Mal" tragen?
Gibt es da bestimmte Regeln und wenn ja welche sind es und gibt es dazu noch ausweichmöglichkeiten?

Und darauf möchte Ich dann Speziell und profession Antworten können :)

Kunde heisst zb.: Kasper Kannnix

Sehr geehrter Herr Kannnix,

vielen Danke für Ihre eMail "oder so ähnlich"...

Wir verweisen sie auf folgende Punkte hin die speziell des Benutzernamens betreffend sind:
- Sonderzeichen wie: @, ^, °, ~, . sind nicht zulässig
- a-z, A-Z, 0-9, _, - diese sind zulässig

Ausweichmöglichkeiten gibt es beispielsweise bei Ihrem Namen:
Kasper_123-Mal oder Kasper123_Mal

Wir stehen ihnen gerne für weitere Fragen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

- BlaBla Team-
- Mein Name -

Wie würdet ihr es Professionell noch Schreiben?

Auf rege Antworten würde Ich mich sehr freuen :)

MfG

Lenox
 

sheel

I love Asm
Hi

Zuerst Allgemein: Statt nur den Betreff der Frage hinzuschreiben
(den man als Empfänger sowieso meistens mit AW wieder zurückbekommt)
würde ich die Originalnachricht unten dabeilassen.

Bei Anrede/Grußformel etc. an echten Papierbriefen orientieren
(da gibts viele viele Seiten im Internet, bei welchem Empfänger das wie sein sollte)


Sonst...das ist nicht böse gemeint, aber die Grammatik ist ... naja.

>Wir verweisen sie auf folgende Punkte hin die speziell des Benutzernamens betreffend sind:
Hm.
Wir verweisen ... hin.
die speziell des ... betreffend sind.
Welche Punkte? Klingt so nach Kriterium a, Kriterium b, c, d...
Ich seh nur zwei Zeichenketten.

>diese sind zulässig
Zulässig sind folgende Zeichen:
und die anderen, nicht zulässigen, Zeichen gar nicht aufführen.
Es gibt immer welche, die du dabei vergessen wirst
(Griechisch, Isländisch, Japanisch...:rolleyes:)
Oder nur die paar technisch verbotenen Zeichen anschrieben und alle anderen erlauben.

>Ausweichmöglichkeiten gibt es beispielsweise bei Ihrem Namen:
Bei manchen anderen Namen gibt es also keine?
Alternativen für Ihren Namen wären beispielsweise:

>Wir stehen ihnen gerne für weitere Fragen jederzeit zur Verfügung.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
 

EuroCent

Klappstuhl 2.0
Mir ging es lediglich wie man es schreiben könnte nicht das ihr den Text oben aus einander nehmen sollt :D

Aber dennoch Danke für eure Antworten :)

@sheel
Ja da gebe Ich dir diesbezüglich recht :)
Aber Ich wollte eben wissen wie man es Förmlich als Beispiel noch Schreiben könnte ;)

Sprich ein Beispiel Antwort Text oder dergleichen...

Im Internet fand ich leider nichts :/

@vfl_freak
Danke für die Info :)
Dachte es sei relativ egal wie man es Schreibt, hab es so noch gar nicht gesehen :)

Danke ;)
 

smileyml

Tankwart
Premium-User
Das Forum dient hier der Hilfe zur Selbsthilfe.
In deinem Fall sollte das bedeuten, das du die Hinweise nicht nur annimmst sondern auch umsetzt und z.B. eine neue Formulierung anbietest.

Willst du jedoch einen fertigen Text haben, sollte das ganze ins Jobforum. Da es sich dem ersten Anschei nach um eine kommerzielle Nutzung handelt, wohl eher entgeltlich.

Grüße Marco