Einstiegsgehalt als Softwareentwickler?

MD1978

Erfahrenes Mitglied
Hallo,
ich bin jetzt bald mit dem Studium (Informatik mit Nebenfach BWL) fertig und bin auf der Suche nach einem Job.

Meine Daten:
- Studiendauer: 9 Semester
- mehrere Werkstudententätigkeiten bei Siemens
- gutes Diplomzeugnis (1,7)

Ich suche einen Job als Softwareentwickler (C#, Java). Mit was für einem Einstiegsgehalt kann ich rechnen?

MD
 
Hallo!

Laut iX 1/2005:
Im Bereich Uni / Informatik
ist von 42900€ über 48629€ im mittel bis zu 50592 € / jeweils jährlich als Einstiegsgehalt drin.

Gruß Tom
 
Hallo,

die Zahlen habe ich auch in der ct gelesen.
Mir kamen die nur etwas sehr hoch vor. Was ich sonst im Internet fand, war teilweise unter 40.000€

Gruss,

MD
 
Es wird schwer werden als Einsteiger 50.000€ zu verlangen.

Untere 40.000 € grenze ist die Basis nach der du dich richten solltest.

Firmen sind gern bereit nach einem Jahr etwas aufzustocken wenn sie
sehen das es sich für sie lohnt.

Also erstmal runter mit den Erwartungen, Leistung zeigen, Alternative
suchen (mit einem Jahr Berufserfahrung wirds leichter), den Chef dann
langsam aber sich darüber aufklären das mann eine Alternative hat :)

Wenn mann jetzt gute Leistungen gebracht hat, und auch das Menschliche
stimmt, dann sind gut gehende Firmen die letzten die nicht noch
mal 10% draufschlagen.

Diesen Ablauf verfolgt mann dann alle 2-3 Jahre, bis das gewünschte
> 50.000€ Gehalt erreicht ist :)
 
In München sind vielleicht 40.000 für einen FH/Uni-Absolventen in der IT-Branche noch ok. In Berlin dürfte man damit so gut wie keine Chance haben. Ist leider so. Wenn du 30.000 bekommst hast du Glück. Ich kenne Wirtschaftsinformatiker (Absolventen) die bekommen bei IBM und der Deutschen Post sage und schreibe 1.600 Euro !brutto! im Monat. Das ist eine Abzocke sondergleichen. Aber in dem mann die Einstiegsgehälter kontinuiertlich senkt, kann mann auch jedes Jahr neue Rekordergebnisse erzielen (siehe IBM).


Gruß

P.S. die fetten Jahre sind vorbei
 
Der Thread hier ist schon ziemlich alt. Wie sind denn die Gehälter jetzt so? Ich denke 50.000 sind mittlerweile für einen FH/Uni-Absolventen schon drin oder?
 
Wenn er was kann, sich gut verkauft UND mehrjährige Berufserfahrung mitbringt, dann kann früher oder (eher) später so ein Gehalt rausspringen.
Mir will aber nicht in den Kopf, wieso alle davon ausgehen, dass man von der Hochschule kommen kann und Spitzengehälter verdient OHNE jegliche Berufserfahrung :confused:
Solche Gehälter können gezahlt werden. Die Firmen, die solche Gehälter zahlen, sind aber sehr rar und grad die schauen besonders auf die Person und ihr können und nicht auf den Abschluss!
 
Okay, mal anders gefragt: was verdient denn ein angestellter programmierer mit sagen wir 10 jahren berufserfahrung und ner 40 h woche?
 
zwischen 30 und 40T ggf. mehr oder weniger
Ist aber auch noch regional und von Firma zu Firma unterschiedlich. Je nach Branche sind die Preis auch unterschiedlich.
Und auch 10 Jahre Berufserfahrung sagen noch nichts über seine Qualifikationen aus.
 
Zurück