Original geschrieben von Chino
Hm, und warum? Wäre schön wenn Du mir erklären könntest was das für Vorteile bringen würde. Danke 
Also obwohl ich 512MB Ram hab, die Swap-Partition nur 512MB groß? Und was kommt dann auf die / bzw. auf die /var ?
Ja denn gerade weil du schon 512 MB Ram hast wird nicht soviel geswapped.
Ein swap über 512 ist sinnlos.
In / kommt letztendlich boot, etc und tmp und root ...
Hat den vorteil /boot und /root und /etc auf einer Partion zu haben.
Da z.b meine /etc Changelogs in /root halte und auch Kernelpatches wie LIDS
in root bereithalte
/var in eine eigene Partion ist sehr wichtig. Denn dort werden all jene Files
gelagert die unbestimmt angelegt werden.
Also logfiles emails usw.
Wenn / ausversehen mal Voll ist und keine Emails und Logfiles gespeichert
werden können dann ist das tragisch.
Wenn der Rechner gehackt wird und jemand dicke Files unter /usr lagert und damit gleichzeitig /var voll wird kann mann Problemen schwer auf die Schliche kommen.
Zudem lässt sich dadurch /var mit Reiserfs belegen. ReiserFs is dafür bekannt, besonders schnell bei kleinen Dateien zu sein. So kann mann sein System mit ext3 und
var mit Reiserfs aufsetzen.
Zudem sollte /var ziemlich früh kommen. Da der Zugriff auf tieferliegende Sektoren schneller ist.