Einfache Linien, mit PS7

Danke für die Bemühungen, aber es geht nicht.
Es kommt immer nur der Pfeil und ich habe oben in der Navigationsleiste schon alles ausprobiert, doch es kommt immer wieder der Pfeil.
Auch wenn ich dieses Strich Symbol anklicke kommt ein Pfeil.
 
Vielleicht reicht ja auch das Pinsel Werkzeug>Buntstift. Einfach nen kleinen Pinsel wählen und mit gedrückter Shift-Taste deine Linien ziehen.

Zum Linienwerkzeug:

Du musst wissen das diese Werkzeug standartmässig "nur" die Pfade der Linie erstellt. (bin nicht ganz sicher) Gehe mal auf deinen Pfad-Reiter und mache einen linksklick+gedrückter STRG Taste auf die Form Vektormaske. Nun solltest du eine Auswahl haben welcher Du nun mit Fläche füllen einen Inhalt/Farbe geben kannst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guck mal in den Einstellungen deines Linienwerkzeuges, muesste bei Photoshop 7 aehnlich sein.
 

Anhänge

  • linie.gif
    linie.gif
    3,3 KB · Aufrufe: 119
Oh wie cool. Danke, danke, danke!
Jetzt klappts auch :D.
Hab mich erst gewundert warum alles so breit ist, mir ist dann aber aufgefallen, dass ich die Pixel anzeige noch ändern musste :D.
Vielen Dank euch allen und natürlich dir Jan
 
Hi,
es hat sich dazu ein neues, aber kleineres Problem aufgetan. Immer wenn ich einenStrich ziehe und danach wieder einen, verschwindet der alte :eek:

EDIT: Gerade selbst herraus gefunden ;)
 
Endschuldigung für die ganzen Doppelposts.
Es hat sich noch ein Problem aufgetan und zwar:
Wenn ich jetzt z.B ein Viereck mit den Linien zeichne und es mit einer Farbe füllen möchte geht es nicht. Wieso? Kann man das ändern oder hab ich etwas falsch gemacht?
 
So etwas wie eine Begrenzung durch Linien, wie z.B. bei Paint, gibt es in Photoshop, auch aufgrund der Ebenen, nicht. Konkret heißt das, du musst eine Rechteckige Auswahl erstellen und diese dann füllen.
Im Allgemeinen würde ich dir auch raten, solche Konstruktionen nicht mit dem Linienwerkzeug sondern einfach mit dem "Auswahlrechteck" zu realisieren. So erstellst du ganz einfach eine Auswahl, füllst die Fläche und kannst nun ganz flexibel eine Kontur ("Kontur füllen", oder "Kontur" bei den Ebeneneffekten) hinzufügen.
 
Schade. Aber das 4 Eck war nur ein Beispiel, es ist klar, dass ich dann für 4 Ecke das entsprechende Symbol nehmen ;).
Naja, dann arbeite ich halt immer mit PhotoFiltre etc. vor ;).
Trotzdem danke!
 
Zurück