Einfache Frage zum Thema ".htaccess"

  • Themenstarter Themenstarter the snake
  • Beginndatum Beginndatum
T

the snake

Hallo,

Zunächst mal möchte ich feststellen, dass ich null ahnung von PHP habe.
Zu meiner Frage: Ich hab mir ein PHP script downgeloadet und im readme.html stet dass ich die seite im .htaccess erlauben soll. Wie mach' ich dass?

Danke im Voraus!:)
 
Hallo!

Versuch doch erstmal die Seite, die "erlaubt" werden soll so aufzurufen.
Normalerweise sollte das Möglich sein!
Denn man muss nicht erst eine Seite "erlauben", wenn man diese ins Netz stellt!
Was wäre dass dan für eine sch... scheiss (sorry, geht nicht anders - ist doch so! ;) ) Arbeit, wenn man das bei jeder Datei machen müsste!
Und wie RIEEESIIIG müsste die .htaccess dann sein?!
Die meinen in der Readme-Datei wohl nur, dass du evtl. eingerichtete Verbote entfernen sollst.

Wenn das nicht klappt, poste mal den Fehler, der auftritt.
 
Da kommt trotzdem noch der fehler. Aber ich hab mir gedacht, dass man irgentwas im .htaccess eintragen muss um überhaupt PHP Sites öffnen zu können. Ist da was wahres dran? Wenn ja; was muss man dann da eintragen?
 
Hallo!

Nein, daran sollte es nicht liegen.
Die Grundeinstellungen zu PHP werden doch (bei Apache) inder httpd.conf gemacht.
Dann brauchst du nichts mehr einzufügen.

Aber ich hab' grad gesehen, dass ja nicht der Fehler 404 sondern 501 auftaucht!

Fehler:
501 Not Implemented

Beschreibung:
Die Anfrage konnte nicht nur für die benannte Ressource nicht ausgeführt
werden, sondern wird grundsätzlich nicht unterstützt.

Kann es sein, dass ein Konfigurationsfehler vorliegt?

Ich hab' den Link eben aber nicht "einfach so" gepostet!
Ich konnte eine Seite aufrufen!
Weitergeleitet wurde ich zu einer "index2"-Datei!
 
Ich habe nur ein conf.php! Dort hab ich alles so eingestellt, wie das Readme.html es beschrieben hat.
 
NEIN!

Die httpd.conf-Datei ist eine grundlegende Installationsdatei des Apache-Servers!
Wenn das nicht dein eigener Webserver ist, hast du da gar keinen Zugriff drauf!
Da kannst du dann nichts dran machen!
Das beträffe den Provider!

Bloß, ich weiss jetzt auch nicht mehr 100%ig (hab' mir vor langer, laanger Zeit die RFC dazu angeschaut), wann der 501-Fehler auftritt!
 
Hallo nochmal!

Ich hab' grad gesehen, dass du einen Flash-Film auf deiner Seite hast.
Etwa auch auf der Admin.php?
Ich würde dir mal raten die "KeepAlive"-Directive in der httpd.conf auf "Off" zu setzten.
Bloß, wenn das nicht dein eigener Server ist, geht das natürlich nicht!
Was anderes fällt mir auf nicht wirklich ein!

Könntest du mal die readme.html posten (oder zumindest den Abschnitt, der relevant ist)?
 
Den Flashfilm hab ich mit dem Editor von 1&1 gemacht. Das PHP Script hab ich ja nicht selber gemacht. Außerdem meine ich mit conf.php die Datei mit der man die Einstellungen im Script kann.
 
Zurück