Eigener Variablentyp?

Jellysheep

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,
was ich von Flash kenne und in Java vermisse ist die Klasse Array.
Ich wollte sie in Java jetzt selbst programmieren, und sie ist ja ungefähr wie Object[]...
Ich bekomms aber nicht hin, kann mir jemand Tipps geben?
VG
Jellysheep

(Muss ich dann eigentlich eine abstrakte Kasse erstellen?)
 
zu 1: Ich weiß zB nicht, ob ich eine abstrakte Klasse machen soll, oder ein Interface... :confused:
zu 2: Ich wollte mir die Arbeit komfortabler machen und Methoden aus Flash wie "push()" oder so nutzen... :)
 
z.B.:
Definition eines Arrays:

var arr:Array = new Array({"Hello", 5});

Verwendung "push()":

arr.push("Hello World");

Dann hätte "arr" den Wert {"Hello", 5, "Hello World"}

d.h. die push() Funktion erweitert das Array um eine Stelle und fügt einen Wert ein. :)
 
Sag uns mal, was Dein Ziel ist, was Du mit diesem Array vorhast. Dann können wir Dir eine Lösungsvariante in Java vorschlagen :) Ist besser, als zu versuchen, ein Konstrukt einer anderen Sprache nachzubauen.
 
Hast du dir schon mal die anderen vorhandenen Listen in Java angeschaut, z.B. List, Vector, HashMap ... vieleicht ist da ja eine für dich dabei ;)
 
Ich wollte eine Klasse haben, die man nicht mit "...[]" definieren muss, und die "unendlich" groß ist (so groß wie der Inhalt) und Funktionen in der Klasse, mit der man die Länge ändern und Variablen hunzufügen kann... :)
 
Wozu möchtest Du unbedingt über die eckigen Klammern referenzieren? Reicht ein Vector oder eine ArrayList nicht aus?
 

Neue Beiträge

Zurück