String
Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,
ich stehe vor einem kleinen Problem. Und zwar soll ich Daten die auf Server A in einer MySql-DB gespeichert sind. Von Server B aus abrufen können.
Daher dieses Gebiet für mich absolutes neuland ist, frage ich euch, wie ich das am besten anstelle. Die MySQL-DB auf Server A würde ich nur höchst ungern für Zugriffe außerhalb "local" öffnen.
Es sollen zwar keine vertraulichen Daten gesendet bzw. übergeben werden, aber die Sicherheit darf auch nicht zu kurz kommen.
Meine erste Idee war bzw. ist sehr simpel:
Server B öffnet eine Datei (per PHP) von Server A. Diese enthält in einfacher Text-Form die gewünschten Daten. Allerdings stelle ich mir das ganze, auf dauer sehr langsam vor. Zumal mit einem "Script" auf Server B mehere Daten von Server A benötigt werden. Sicherheit wäre hier wohl voll gegeben, da ich die Datei auf Server A und deren Zugriffsrechte auf MySQL ja voll steuern kann.
Eine Socket-Verbindung wäre wohl wesentlich schneller, allerdings glaube ich nicht das es für meine Verwendung wirklich nötig ist, oder?
Deshalb nun meine Frage
an euch:
- Wie würdet ihr das realiseren?
- Habt ihr vielleicht sogar einige Beispiele die ich mir anschauen kann?
- Sollte ich aus Sicherheitsgründen lieber ganz die Finger davon lassen?
Danke im Voraus
String
ich stehe vor einem kleinen Problem. Und zwar soll ich Daten die auf Server A in einer MySql-DB gespeichert sind. Von Server B aus abrufen können.
Daher dieses Gebiet für mich absolutes neuland ist, frage ich euch, wie ich das am besten anstelle. Die MySQL-DB auf Server A würde ich nur höchst ungern für Zugriffe außerhalb "local" öffnen.
Es sollen zwar keine vertraulichen Daten gesendet bzw. übergeben werden, aber die Sicherheit darf auch nicht zu kurz kommen.
Meine erste Idee war bzw. ist sehr simpel:
Server B öffnet eine Datei (per PHP) von Server A. Diese enthält in einfacher Text-Form die gewünschten Daten. Allerdings stelle ich mir das ganze, auf dauer sehr langsam vor. Zumal mit einem "Script" auf Server B mehere Daten von Server A benötigt werden. Sicherheit wäre hier wohl voll gegeben, da ich die Datei auf Server A und deren Zugriffsrechte auf MySQL ja voll steuern kann.
Eine Socket-Verbindung wäre wohl wesentlich schneller, allerdings glaube ich nicht das es für meine Verwendung wirklich nötig ist, oder?
Deshalb nun meine Frage

- Wie würdet ihr das realiseren?
- Habt ihr vielleicht sogar einige Beispiele die ich mir anschauen kann?
- Sollte ich aus Sicherheitsgründen lieber ganz die Finger davon lassen?
Danke im Voraus
String