Editfeld net!

mstank

Mitglied
Moin Leute!

Habe hier ein Problem mit einen Editfeld. Es anlegen macht keine Sorgen. Aber dann möchte ich die Variable CString m_strResults zuweisen. Compiliert wird das Prog auch aber beim Ausführen schmiert es ab.

Als Fehlermeldung wird eine Zugriffsverletzung festgestellt.

Wer kann mir sagen, woran das liegt und wie man abhilfe schaffen kann?

THX Markus
 
Wer kann mir sagen, woran das liegt und wie man abhilfe schaffen kann?
Wo sind Fehlermeldung und und der entsprechende Code? Es wär schon sehr hilfreich, wenn du die mal posten würdest. So kann ich nur raten, dass du die Zuweisung vor dem Create oder nach dem Destroy des Fensters versuchst.

Übrigens finde ich den Threadtitel ärgerlich nichtssagend bis irreführend. Geht das nicht besser? :rolleyes:
 
Hi Peter!

Zunächst zum Titel. Da habe ich wohl das Wort '' vergessen, was allerdings auch nicht sehr kreativ ist. Manchmal bin ich eben einfallslos.

Zum Fortschritt meiner Arbeit. Ich kann nun den Dateiname anzeigen und eine Datei erstellen. DIese ist noch ller aber vieleicht schaffe ich es heute sie mit Inhalt zu füllen.

Beim Beenden des Prog entsteht immer der Fehler:


Als Code habe ich:
Code:
 void CStarDustUDPDlg::OnSave() 
{
 CFileDialog m_ldFile(FALSE);
 
 CString strResults;
 //open Dialogbox and catch event
 if (m_ldFile.DoModal() == IDOK)
 {
  strResults = m_ldFile.GetFileName();
  //get selected Filename
  m_ctrlResults.SetWindowText(m_ldFile.GetFileName());
  //Update Dialogbox
  UpdateData(TRUE);
 }
 //m_strTeceive = _TC(""); //Anzeige aktualsieren...
 UpdateData(FALSE); //...und Anzeigen
 GetDlgItem(IDC_SAVE)->EnableWindow(FALSE);
 GetDlgItem(IDC_SAVE)->EnableWindow( FALSE );
 //now save file like Star.DustRS232
 //open or create file and write string per string include <cr> and <lf>
 CStdioFile datei(strResults, CFile::modeCreate | CFile::modeWrite);
 for (int i=0; i<m_txt_Array.GetSize(); i++)
 {
  datei.WriteString(m_txt_Array[i] +"\r" +"\n");
 }
 datei.Close();
}

Diese Methode steht nach der OnDestroy().

Ich werde sie einfach mal vor der OnDestroy einfügen, wobei ich vom Verständlis her meine, daß es egal ist wo sie steht. Aber ich kann mich auch irren.

Danke Markus
 
Nachtrag!



Es ist wohl nicht so einfach möglich mit 'Einfügen' ein Bild einzufügen. War aber ein Versuch Wert ;)
 
Hi Peter!


Ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich habe die Zeit genutzt, das Prog zu vervollständigen. Bis auf das Problem der Fehlermeldung am Ende.

Zur kurzen Erinnerung: Ich habe in einem BeispielProg vom MSDN EInige Elemente aus dem Dialogfenster gelöscht. Darunter ein Button ein Editfeld und ein Kontrollkästchen.

Dazu habe ich Methoden und Variablen gelöscht und Codefragmente, die auf die Variable zugreifen. Die Funktionalität ist gegeben. Nur beim Beende tritt eine Fehlermeldung auf.

Ich versuche mal diese Melung anzuhängen.

Vieleicht kannst du mir helfen.

Danke und Gruß Makrus
 

Anhänge

  • Fehlermeldung.gif
    Fehlermeldung.gif
    7 KB · Aufrufe: 29
Zurück