Eclipse 3.1 und Java-Docu

con-f-use

Erfahrenes Mitglied
Hallo,
bisher habe ich nur mit JavaScript und PHP gearbeitet, also sorry falls es eine Neulings-Frage sein sollte. Da ich aber wohl auch irgentwann dazu übergehen muss (Web-) Applikationen zu schreiben, wollte ich so langsam anfangen mich in Java einzuarbeiten.

Dazu habe ich auf meinem Rechner (Windows XP) das JDK 5.0 Update 4 und Eclipse 3.1 istalliert um mal den Einstieg in Java zu machen. Die ersten Programme sind mir auch leicht von der Hand gegangen, weil es ja nicht die erste Sprach ist, die ich gelernt hab.

Nun zum Thema:
Eclipse hat die schöne Funktion sog. "Tooltip Descriptions" anzuzeigen. Da sieht man dann, wenn man z.B. über System.out.println() in seinem eigenen Sourcecode länger mit der Maus bleibt eine kleine Beschreibung zu der Methode. Man kann also in diesen Tip nachlesen, wenn man sich als Java-Neuling nicht ganz sicher ist ohne groß in den Browser umzuschalten für die Doku. Bei mir wird aber zu System.out.println() und den andern Objekten und Methoden nur sowas mageres wie "void java.io.PrintStream.println(boolean arg[0])" angezeigt, was in den meisten Fällen nicht weiterhilft. Irgentwo hab ich gelesen, dass man dieses Tooltip-Zeugs mit der bei Sun downloadbaren J2SE-5.0-Dokumentation verknüpfen könnte und so ein wenig mehr Information pro Tooltip bekommt. Weiß jemand wie das geht?

So eine on-the-fly-Hilfestellung hätte doch was Praktisches für mich als Einsteiger. Wenn nicht bei Eclipse geht sowas denn bei netBeans?
Wäre für jede Hilfe in der Richtung dankbar.
G-r-uß von con-f-use
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi con-f-use!

Falls du es noch nicht gemacht hast, zieh dir erstmal die Java Doc von http://java.sun.com/j2se/1.5.0/download.jsp und danach entpackst du das File in das Verzeichnis in dem du dein JDK 5.0 installiert hast.

Nun öffnest du Eclipse.
Klicke auf Windows - Preferences.
Klicke auf Java - Installed JREs.
Hier dürfte nur ein Eintrag stehen, der vermutlich jre1.5.0_04 lautet.
Klicke auf add.
Bei JRE Name gib einen Namen für das JRE an (vorzugsweise JDK1.5.0_04).
Bei JRE home directory gibst du das Verzeichnis an, indem dein JDK5 liegt.
Danach auf OK klicken und den Haken vor JDK1.5.0_04 setzen (Haken vor jre1.5.0_04 verschwindet).
Auf OK klicken und schon dürftest du einwenig mehr Infos von Eclipse bezüglich Methoden etc. bekommen.

MfG
Sebastian
 
Erstmal vielen Dank, so hatte ich es aber auch schon versucht, nur leider klappt es nicht. Ich muss die Dokumentation wirklich nur normal in das JDK-Verzeichnis enpacken (so wird dann im Verzeichnis ein Unterordner "docs" erstellt)?

Hier mal drei Screenschots, die zeigen, wie die Verzeichnisstruktur bei mir aussieht, wie die Einstellungen in Eclipse (habe inzwischen die andere JRE gelöscht) sind und wie ein Tooltop diesen Einstellungen aussieht:
 

Anhänge

  • ordner-struktur.jpg
    ordner-struktur.jpg
    65,2 KB · Aufrufe: 265
  • eclipse.jpg
    eclipse.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 214
  • tooltip.jpg
    tooltip.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 219
OK, ich habe natürlich auch Tüdelkram geschrieben. Eclipse benutzt natürlich nicht die Java Doc für Tooltip sondern die Java Sources. Und genau die fehlen irgendwie bei dir.
Ich hab in meinem JDK Verzeichnis noch ein File namens src.zip.
Kann es eventuell sein, dass du die Sources nicht mitinstalliert hast? Oder eventuell gelöscht hast?
Normalerweise müssten die standardmäßig mit im Verzeichnis liegen.
Du könntest mal versuchen dir die Sources über http://java.sun.com/j2se/1.5.0/download.jsp oder direkt über src.zip zu ziehen. Dann einfach das File in dein JDK Verzeichnis legen (nicht entpacken).
Nun sollte Tooltip vernünftig laufen.



MfG
Sebastian
 

Anhänge

  • eclipsetooltip.jpg
    eclipsetooltip.jpg
    9,9 KB · Aufrufe: 232
Zurück