dxf-datei ist nach dem Öffnen unvollständig

kaddi

Grünschnabel
Hallo,
ich soll Cad-Zeichnungen in Cinema4D rendern.
Hab dazu dxf-Dateien bekommen.

Leider fehlen nach dem Öffnen einige Teile an der Kontruktion sowie alle Layer.

Woran kann das liegen?
Ist da beim Export aus AutoCAD schon mal was verkehrt gelaufen?

Gruß Kaddi
 
Nun um mit einem dxf zu Arbeiten bedarf es eingier Vorarbeit.
Cinema importiert die Linien als Splines, hat aber bei Gruppen und Polygonen mühe. Kenne leider Autocad nicht, aber da wird es sicher auch eine Funktion geben bei der man ein Polygon in Linien umwandeln kann?!
Alle Linien die auf dem gleichen Layer oder Ebene oder Klasse oder was auch immer liegen und die gleichen Stricheigenschaften haben werden als Gruppe in einem Nullobjekt, oder als verbundene Spline importiert.
Du musst das Dxf als reinigen, alles was unnötig ist muss raus. Vielleicht sogar in verschiedenen Schritten importieren. Zuerst alle Wände die die gleiche Höhe haben, dann alle anderen und dann vielleicht Möbel oder ähnliches. Da das dxf sich den Nullpunkt merkt wird es kein Problem sein die verschiedenen Dateien ineinanderzu kopieren.

Haakenson
 
Die Datei war doch nicht aus AutoCAD

sondern aus Vektor Works pro. Sorry, habe das soeben erst rausbekommen.
Gilt dort das Gleiche in Bezug auf Polygone?

Kaddi
 
Ja...
mit Vektor Works mach ich das auch. Ich schau gleich nochmal nach wie sich das genau verhaltet. Also ich gehe jetzt mal davon aus, dass du das Ganze aus einem Grundriss modeln willst. Erstens das dxf sollte version 14 oder höher sein, dann gibts weniger Probleme. Alles was zusammengehört in die gleiche Klasse rein und schauen, dass bei den Klassen <Attribute direkt zuweisen> aktiviert ist, sodass alle Striche, die sich auf dieser Klasse befinden auch ihre Attribute bekommt. Alles was nicht unbedingt gebraucht wird muss gelöscht werden.
alles müssen Striche sein, irgendwie kapiert Cinema die VW polys nicht, also Struktur>objekt umwandenl>in Geraden verwandeln.
Wenn du rundungen drin haben solltes nimm sie vorher weg und ersetzt sie durch ein paar Striche, sonst wird objekte umwandeln ein paar 1000 Striche produzieren und du hast einen geilen Überblick in Cinema.....
Dann wenn der Plan sauber ist, als dxf 14 oder höher exportieren.

hmmmm... hab grad einen Test gemacht. Wenn du die Wände wirklich sauber mit einem geschlossenen Polygon nachfährst importiert er es als solches. nur bei komplizierteren Angelegenheiten scheint Cinema die Punkte falsch verbunden zu interpretieren.

Achja, wenn es ein Grundriss sein sollte unbedingt beim Export schauen, dass es eine 2d Ebene ist und dass alle Segmente auch als solches exportiert werden

Haakenson
 
Geht nur um Möbelkonstruktionen

Die Möbel sind schon in 3 D-Ansichten vorhanden. Leider habe ich das Programm Vektor Works nicht selbst, um Deine Beschreibung zu testen.

Den Tisch, den ich reingeladen hab, zeigt er mit auch an. Leider fehlen ein paar Details bei den Dekoren.

Werde Deinen Tipp aber weiter geben an meinen Kunden. Vielleicht liegts echt an den Ebenen. und mich nach dem Testen nochmal melden, obs gekplappt hat. Danke.
 
Vielen Dank haakenson

Deine Tipps haben geholfen, hab alles in der gewünschten Form aufbekommen.
Hat einfach nur am Format und an denLayern gelegen.
Bis abld

Gruß Kaddi
 
Zurück