Drucklayout mit page-break-?

gerdon

Grünschnabel
Guten Morgen,
ich lese in einem ASPX-Projekt mittels Repeater Datensätze in eine Tabelle. Beim Ausdruck sollen immer nur vollständige Datensätze auf der Seite abgebildet werden.
Deklariere ich für die Tabelle ein
Code:
page-break-after:always
dann funktioniert das zuverlässig. Das Ergebnis ist aber nicht das, was ich will.
Mit
Code:
page-break-after:auto
geht gar nichts. Die Tabellen werden nach Belieben unterbrochen.
Es wird ausschließlich mit dem IE7 gearbeitet.
Bisher habe ich zu dem Thema sehr widersprüchliche Aussagen gefunden.
 
Zurück