Dringend: Fonts in FTP-Verzeichnis lesen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Nohh

Erfahrenes Mitglied
Hallo,
undzwar habe ich eine Frage:
Ein Kollege von mir möchte gerne seine Homepage online stellen (index.htm) und noch einige mehr Dateien. Er möchte gerne seine Texte auf der index.htm in ein bestimmtes Font haben, welches nicht Standartmäßig auf anderen Windows-Pc's vorinstalliert ist. Kann man es egendwie erreichen, das, die Font Datei in das Verzeichnis wie auch die index (FTP) hochgeladen wird und man der index.htm einen Befehl gibt auf das Font zuzugreifen und es mit der Schrift auszulesen? Das nicht jeder User das Font auf seinem PC installieren muss?
Wäre ja für ein paar PC-Userschichten ziemlich schlecht machbar.

Kann mir jemand helfen?
Wäre gut wenn mir jeder heute antworten kann, weil ich nur Morgen die Information weiterleiten kann :) Ich danke euch für eure Hilfe.

Gruß,
Nohh
 
Das ist nicht so einfach wie man meinen mag da einige Browser eine eigene/ander Philosophie haben wie andere.

Wie es machbar ist kannst du hier nachlesen:
http://de.selfhtml.org/inter/downloadschriftarten.htm

Über die Sinnhaftigkeit lässt sich natürlich streiten. Meist reicht es eigeltich eine "font-family" per css zu deffinieren um ungefähr das zu erhalten was man möchte. Man hat hier mit so vielen unterschiedlichen Browsern und Betriebsystemen zu tun dass es einfacher ist sich zb auf Arial und ähnliche zu einigen statt explizit Arial zu erzwingen (Arial gibs nur bei Windows). Auch sind andere Schriften manchmal einen Effekt wert aber nicht wirklich für längere texte geeignet.

Wenn du schon unbedingt mit einer ausgefallenen Schrifart arbeiten willst dann bau zb den Header als Grafik mit dieser Schrifart, und den Fließtext in einer "normalen" Schrifart. Wobei Grafiken zb von Texbrowsern und Suchmaschienen-Bots nicht gelesen werden könne.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück