Doppelwandiges Objekt in Cinema

Flipp77

Grünschnabel
Servus, ich als Neueinsteiger in Cinema habe ein Problem.
Und zwar muss ich für ein Projekt Glasflaschen modellieren.
Bei Rotationskörpern habe ich kein Problem, nur tue ich mich bei asymetrischen Körpern schwer. Bin mir nicht sicher wie ich hier am schnellsten rangehen soll. Wichtig ist, das das Objekt später eine Wandstärke besitzt.
Als Beispiel hab ich mal eine ähnliche Form wie ich sie machen will angehängt.
Hab´s mit Metaball versucht aber da werden mir die Übergänge zu fließend. Wenn ich jetzt einfach Kugeln nebeneinander setzte bekomme ich keine einzelne Hülle hin, die ich später verdoppeln kann (Doppelwand).

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
 

Anhänge

  • dh4.jpg
    dh4.jpg
    21,5 KB · Aufrufe: 39
Hallo,

um Kugeln sauber miteinander zu verbinden, kommt man wohl um das Boole-Objekt nicht herum.
Wichtig scheint mir zu sein, das mit niedrig unterteilten Objekten gearbeitet wird. Für eine ausreichende Glättung, ist das Hyper-NURBS ideal. Kugeln vom Typ Hexaeder sind besser geeignet als die Standart-Kugeln.
Nachbearbeitung des umgewandelten Boole-mesh, ist natürlich unerlässlich.

Viele Grüße

boole.jpg
 
Mit Boolen hab ich versucht ja, so wie es aussieht kann ich aber nur 2 Objekte gegeneinander boolen oder? Pack ich mehrere Objekte in den Bool rein, so verschwinden Kugeln einfach. Man könnte alles nacheinander und gegeneinader boolen bis man den Körper hat. Hier tritt dann allerdings ein weiteres Problem auf: Ich hab eine Außenhaut, brauche aber eine Doppelhaut (Glas). Kopiere ich die erstellte Hülle und verkleiner sie einfach, passt das bei unsymetrischen Körpern ja nicht mehr. Die Rundungen der kleineren Hülle schneiden so die Größere.

ich hoffe man kann mir folgen
 

Anhänge

  • Innenhaut.jpg
    Innenhaut.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 19
Hallo,

um dem Objekt nach dem Abschluss der Boole-Operationen (und der Optimierung des mesh!) eine Wandstärke angedeihen zu lassen, benutzt am besten die Extrudieren Funktion.

Viele Grüße
 
OK, und es geht weiter :)
Hab das Ding jetzt geboolt, wird zwar an einigen Kanten aufgrund des mehrfachen boolens etwas unschön aber es geht mit Hypernurbs. Wie hab ich das genau mit der Doppelwand zu verstehen (also für den Anfänger jetzt :) ?
Kopiere ich das komplette Objekt, wähle alle Polygone aus und extrudiere dann den doppelten Körper nach innen?
Zweite Sache ist das Material, also die Glastextur. Bei den anderen Rotationskörpern die ich gemacht habe sieht das mit dem Glas super aus, nur bei dem Rendering stimmt was nicht. Also die Flasche hat viele sehr dunkle Stellen, liegt das an Einstellungen der Textur bei Spiegelung und Reflexion Hab ein bischen rumprobiert aber nicht so das super Ergebnis erzielt bis jetzt.

Vielleicht kann mir wer helfen.
 
... Kopiere ich das komplette Objekt, wähle alle Polygone aus und extrudiere dann den doppelten Körper nach innen? ...

Nein,

Du selektierst alle Polygone, aktivierst die Option "Deckfläche" in den Werkzeug-Einstellungen und extrudierst um den gewünschten Betrag.
Um die shading-Fehler zu beseitigen, solltest Du die Normalen aller Polygone ausrichten.

Viele Grüße
 
Sauber, danke für die eine erneute schnelle Antwort. Habs jetzt so gemacht und alle Polygone aktiviert und bin dann auf Normalen ausrichten gegangen. Sah anfangs immer noch dunkel aus aber durch das extrudieren geht es nun. Noch nicht ganz perfekt aber vielleicht muss ich auch an der textur noch rumschrauben.
 
Sieht jetzt irgendwie so aus. Irgendwie stimmt da immer noch was nicht, hab auch schon versucht über die Hilfe Rat zu bekommen aber nix gefunden. Hier is das im Bild jetzt Doppelwandig aber irgendwie sieht man jetzt die Polygonstruktur und komische Reflexionen.

Sorry aber aller Anfang ist schwer
 

Anhänge

  • Material.jpg
    Material.jpg
    13 KB · Aufrufe: 26
Zurück