Dll einbinden

theplake

Erfahrenes Mitglied
Hi
Ich habe mir von mysql.com den Connector ado.net runtergeladen und benutze ihn jetzt.Allerdings wenn ich mein i auf nem anderen Rechner starten will sagt er nur Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden.

Ich schätze mal ich muss die Mysql.data.dll noch in mein Projekt statisch einbinden.Nur wie mache ich das

Oder gibt es unter visual c++ 2005 express ein setup tool?
 
Ich nehm mal ganz stark an, dass auf dem Rechner, auf dem du deine Anwendung starten willst nicht alle Voraussetzungen erfüllt sind. Hast du den Connector von MySQL auch auf dem Rechner installiert?
 
Wieso? :confused:
Diese Assemblies sind automatisch Systemvoraussetzung für deine Anwendung wenn du ihn nutzt! Genauso wie das .NET-Framework auch!
 
ja aber Framework ist zum Standart geworden bei windows.Der Connector nicht.

Gibt es denn keine Lösung die Dll in das Projekt mit einzubinden so dass man z.b. die dll garnicht mehr braucht?
 
:confused:
Es gibt die Möglichkeit. Das ist aber weder sauber noch schön.
Du kannst die Referenzen in deine Resourcen hinzufügen und müsstest diese dann beim Programmstart auf die Platte schreiben. Da man aber zum Beispiel als Anwender keine Rechte hat ins Programmverzeichnis zu schreiben, bekommst du da schon wieder Probleme.

Ich versteh nur nicht, warum es ein Problem ist, die entsprechenden Systemvoraussetzungen auf dem Rechner zu installieren!
Ein Auto braucht auch eine Straße zum Fahren. Die wird beim Autokauf auch nicht mitgeliefert.
Du schaffst dir bei deinem Vorhaben nur Probleme. Installier mit deiner Anwendung doch einfach die entsprechende DLL mit, wenn sie nicht schon vorhanden ist!
 
Ja du hast ja recht. Aber wenn ich die Dll mit ins hauptverzeichniss oder unter windows/system32 kopiere gehts irgendwie auch nicht.Liegt das am verweis?
 
Wahrscheinlich ja, da du die Referenz auf den bestimmt auf den GAC zeigt und da liegt die entsprechende DLL nicht. Wenn dann musst du deine Referenz anpassen auf dein Programmverzeichnis
 
Natürlich:

Die alte Referenz entfernen. Die DLL in dein Build-Verzeichnis kopieren und die Referenz neu darauf setzen. Du solltest dir nur vorher sicher sein, ob du diese DLL auch so einfach mit ausliefern darfst. Soll heißen, dass sie Bestandteil deines Setups werden darf.
 
Zurück