Spaceman85
Mitglied
Hallo Leute, ich bin aufgrund einer für mich wichtigen Frage auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe noch keine offizielle Benotung meiner DA erhalten da ich erst in den nächsten Tagen abgeeben werde. Ich habe aber meinen Betreuer gefragt mit welcher Note ich rechnen kann und er sagte, dass es in Richtung 3-er Bereich (ohne Gewähr) gehen würde. Dreier Bereich heißt 2.6 - 3.4
Nachdem ich das gehört habe war ich zunächst sprachlos da ich fest davon überzeugt war im zweier Bereich zu sein.
Folgende Situation liegt vor: Ich habe die Aufgabenstellung zu 100% erfüllt und alles Umsetzten können. Ich hatte eine Programmieraufgabe und die Anwendung läuft stabil und alle Punkte der Aufgabenstellung wurden implementiert. Daher ging ich auch von einer besseren Note aus.
Der Grund für den 3-er Bereich, laut Aussage meines Betreuers, man hätte mehr erwartet. Dies würde angeblich auch in der DPO stehen, aber wir haben es vergebens gesucht.
Zitat aus der DPO:
(1) Die Diplomarbeit ist eine Prüfungsarbeit, die die wissenschaftliche
Ausbildung abschließt. Sie soll zeigen,
dass die oder der Studierende in der Lage ist, innerhalb
einer vorgegebenen Frist ein Problem aus dem gewählten
Vertiefungsgebiet selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten.
Das kann doch nicht wahr sein, wenn man alle Probleme bearbeitet hat und alles Funktioniert, dass man nur im 3-er Bereich landet? Sehe ich das vieleicht Falsch? Ich wäre um eure Hilfe bzw. Erfahrungsberichte und Meinungen sehr Dankbar.
Danke
Ranjo
Ich habe noch keine offizielle Benotung meiner DA erhalten da ich erst in den nächsten Tagen abgeeben werde. Ich habe aber meinen Betreuer gefragt mit welcher Note ich rechnen kann und er sagte, dass es in Richtung 3-er Bereich (ohne Gewähr) gehen würde. Dreier Bereich heißt 2.6 - 3.4
Nachdem ich das gehört habe war ich zunächst sprachlos da ich fest davon überzeugt war im zweier Bereich zu sein.
Folgende Situation liegt vor: Ich habe die Aufgabenstellung zu 100% erfüllt und alles Umsetzten können. Ich hatte eine Programmieraufgabe und die Anwendung läuft stabil und alle Punkte der Aufgabenstellung wurden implementiert. Daher ging ich auch von einer besseren Note aus.
Der Grund für den 3-er Bereich, laut Aussage meines Betreuers, man hätte mehr erwartet. Dies würde angeblich auch in der DPO stehen, aber wir haben es vergebens gesucht.
Zitat aus der DPO:
(1) Die Diplomarbeit ist eine Prüfungsarbeit, die die wissenschaftliche
Ausbildung abschließt. Sie soll zeigen,
dass die oder der Studierende in der Lage ist, innerhalb
einer vorgegebenen Frist ein Problem aus dem gewählten
Vertiefungsgebiet selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten.
Das kann doch nicht wahr sein, wenn man alle Probleme bearbeitet hat und alles Funktioniert, dass man nur im 3-er Bereich landet? Sehe ich das vieleicht Falsch? Ich wäre um eure Hilfe bzw. Erfahrungsberichte und Meinungen sehr Dankbar.
Danke
Ranjo