Hallo zusammen,
ich habe ein Java-Programm (1.6), das in einer for-Schleife mehrere Browser-Fenster öffnet. Allerdings klappt das unter bestimmen Umständen nicht, dann öffnet sich nur ein Fenster. Allerdings gilt das nur dann, wenn der Browser vorher geschlossen war. War schon mindestens ein Fenster/Tab offen, öffnen sich alle, wie sie wollen.
Die entsprechende Codezeile lautete ursprünglich:
Wobei lcSB ein StringBuilder mit der URL ist. Getestet wurde mit IE10 & 7 sowie Firefox. In dieser Version schaffte nur der IE10 das gewünschte Verhalten. Habe es dann geändert in:
Damit klappte es auch im Firefox. Im ollen IE7 leider immer noch nicht, es ist aber gewünscht, dass es auch unter WinXP mit dessen IE-Versionen läuft. Die geöffnete URL ist übrigens die letzte in der Schleife. Kann sich das jemand erklären bzw. mir eine Lösung nennen? Ich kenn mich mit der Desktop-Klasse nicht aus, die obige Änderung war auch schon ein Tipp von jemand anderem. 
ich habe ein Java-Programm (1.6), das in einer for-Schleife mehrere Browser-Fenster öffnet. Allerdings klappt das unter bestimmen Umständen nicht, dann öffnet sich nur ein Fenster. Allerdings gilt das nur dann, wenn der Browser vorher geschlossen war. War schon mindestens ein Fenster/Tab offen, öffnen sich alle, wie sie wollen.
Die entsprechende Codezeile lautete ursprünglich:
Code:
Desktop.getDesktop().browse( new URI( lcSB.toString() ) );
Code:
Desktop desktop = Desktop.getDesktop();
desktop.browse( new URI( lcSB.toString() ) );
