Mik3e
Erfahrenes Mitglied
Hi Zusammen,
Habe den heutigen Nachmittag damit verbracht, einen Debian Server auf VMWare aufzusetzen und zu konfigurieren. Die VMWare (Server) läuft unter Win XP.
Hat auch alles einwandfrei funktioniert, bis ich dann mal das Verzeichnis in dem das Image der Virtual Maschine liegt umbenannt habe (ich dachte mir ein paar Infos zum Server in den Verzeichnisnamen zu packen kann nicht schaden).
Debian fährt jetzt auch noch problemlos hoch, allerdings findet er meinen eth1 nicht mehr :suspekt:
An der Config (interfaces & resolv.conf) hat sich absolut nichts geändert. Auch auf dem Windows Host hat sich nicht verändert.
Und ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Leider noch dazu ein ziemlicher Linux ... Vermute das Problem aber eigentlich bei der VMWare.
Hat irgendjemand eine Idee, was hier das Problem sein könnte?
Vielen lieben Dank vorweg,
Ciao,
Mike
Habe den heutigen Nachmittag damit verbracht, einen Debian Server auf VMWare aufzusetzen und zu konfigurieren. Die VMWare (Server) läuft unter Win XP.
Hat auch alles einwandfrei funktioniert, bis ich dann mal das Verzeichnis in dem das Image der Virtual Maschine liegt umbenannt habe (ich dachte mir ein paar Infos zum Server in den Verzeichnisnamen zu packen kann nicht schaden).
Debian fährt jetzt auch noch problemlos hoch, allerdings findet er meinen eth1 nicht mehr :suspekt:
An der Config (interfaces & resolv.conf) hat sich absolut nichts geändert. Auch auf dem Windows Host hat sich nicht verändert.
Und ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Leider noch dazu ein ziemlicher Linux ... Vermute das Problem aber eigentlich bei der VMWare.
Hat irgendjemand eine Idee, was hier das Problem sein könnte?
Vielen lieben Dank vorweg,
Ciao,
Mike