Hallo zusammen
ich habe einmal von einem Datenbank-Experte gehört, dass man die Laufzeit-Performance einer SQL-Anfrage durch Selektivität erhöhen könnte. Ich habe leider nicht wirklich verstanden wie damit gemeint ist. Gegoogelt und gegoogelt:
Selektivität ist das Verhältnis:
[Anzahl der betroffenen Records]/[Gesamtanzahl der Records]
Mhh.. kann mir jemand vielleicht aufklären?
Vielen Dank.
Schöne Grüße aus Rheinland,
Eure Ratna

ich habe einmal von einem Datenbank-Experte gehört, dass man die Laufzeit-Performance einer SQL-Anfrage durch Selektivität erhöhen könnte. Ich habe leider nicht wirklich verstanden wie damit gemeint ist. Gegoogelt und gegoogelt:
Selektivität ist das Verhältnis:
[Anzahl der betroffenen Records]/[Gesamtanzahl der Records]
Mhh.. kann mir jemand vielleicht aufklären?
Vielen Dank.
Schöne Grüße aus Rheinland,
Eure Ratna