Datums Berechnugns Problem

Gray

Erfahrenes Mitglied
Ich habe ein Bestelldatum z.B. 13.5.2004
Nun muss es mir dieses Datum +1 Jahr -1Tag rechnen, das ist nicht das Problem.

Nun ist es so das es einen Monat kündigungsfrist gibt, d.h. wenn das Formular erst am 15.4.2005 aufgerufen wird (2 Tage zu spät) dan muss es mir ein Jahr drauf rechnen,
also muss rauskommen -> Kündigungsdatum: 12.5.2006
ich weis nur überhaupt nicht wie ich den vergleich mit dem aktuellen Datum anstellen soll.
 
Du solltest sinnvollerweise das Datum in einzelne Variablen splitten, um seperat auf Tag, Monat und Jahr zugreifen zu koennen. Dann sollte es kein Problem mehr sein.
Angenommen Dein Datum steht in $datum, dann kannst Du mit
PHP:
$datum_array=explode(".",$datum);
das Datum splitten.
Du hast dann in $datum_array[0] den Tag, in $datum_array[1] den Monat und in $datum_array[2] das Jahr.
Das alles setzt natuerlich voraus, dass Du Dein Datum hast wie oben angegeben, also im Format Tag.Monat.Jahr
 
Datum welches du besitzt: 16.15 11.2.2004

Dann zerspliten und mit mktime in einen Timestamp verwandeln. nun kannst du 365 Tage raufrechnen, bzw wenn auch 366 Tage erlaubt sein sollten (schaltjahr) date benutzen um Anzahl der Tage zu erfahren. die Tage + 86400 Sek raufrechnen, dann kannst du das doch verlgeichen mit dem Aktuellen timestamp (> < = ) => time()
 

Neue Beiträge

Zurück