Datenbank und VB

Lauki

Grünschnabel
hallo leutz ich brauch dringend hilfe!

also ich hab eine datenbank die hat auch nur einen datensatz und zwar firmennamen

ne kollegin hat schon en proggi geschrieben des einen accountsteckbrief erzeugt und ich soll ne schleife bauen die automatisch den firmennamen einfügt!!

könnt ihr mir helfen?

ich bekomm immmer die fehlermeldung "benutzerdefinierter typ nicht definiert"

hier mein proggi:

Code:
Sub test()

Dim RS As ADODB.Recordset
Dim DB As DAO.Database
Dim QD As ADODB.QueryDef
Dim strProfilename As String
Dim excel As Object


Set DB = CurrentDb()
Set QD = DB.QueryDefs("Profilenames")
Set RS = QD.OpenRecordset()

Do Until RS.EOF

            strProfilename = RS.Fields.Item(1).Value
            strProfilename = Left([02_Name], 2)
        
            Steckbrief strProfilename, "C:\mmu\crm_data_excelsheets\AccountSteckbrief"
            'Steckbrief "Vodafone Group PLC", "C:\MMU\CRM - BIS\DataAccess\"

        
        RS.MoveNext
Loop

End Sub
wär toll wenn ihr mir helfen könntet!

danke im vorraus,

Lauki
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und willkommen im Forum

Erstmal ein paar Hinweise:
1. Halt dich bitte an die Netiquette.
2. Wenn du SourceCode postest, setzen ihn bitte ihn die entsprechenden CODE-Tags, so dass er übersichtlich und lesbar bleibt.

Nun aber zum Problem:
Kann es sein, dass deinen Datenbank bzw. die Tabellen einen benutzerdefinierten Datentyp nutzt?
Hab noch nicht mit UserTypes gearbeitet, aber es kann sein, dass man sie im Programm auch definieren oder casten muss.

noch eine Frage:
Hast du schon mal dein Programm debugt, um festzustellen, an welcher Stelle der Fehler genau auftritt?
 
Er markiert:

Code:
DB As DAO.Database

ich hab zum vergleichen ne andere datenbank mit nem riesen modul von ansammlungen von tausenden funktionen bekommen und die haben des dort genauso definiert wie ich und dort funktioniert es auch...aber bei mir eben nich...
 
Kann es sein, dass du noch eine Referenz auf die DAO.dll oder .ocx hinzufügen musst?

PS: Ich weise noch mal auf Punkt 1 von meinem oberen Post hin ;)

PPS: Falls die hier niemand weiterhelfen kann, stell deine Frage doch nochmal im VB-Forum. Da kann die vielleicht eher jemand helfen.

Edit:
Mir ist grad noch was aufgefallen:
Wieso nutzt du DOA und ADO? Eigentlich sollte doch eins von beiden reichen.
 

Neue Beiträge

Zurück