Hallo Tobias
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. War leider bis jetzt ausser Haus.
Dein Anhang ist im Prinzip genau das Richtige.
Es gibt nur ein kleines Problem damit.
Wenn ich die Seite oft genug aktualisiere zeigt sie mir nur den ersten oder eben alle Datensätze an.
Zudem währe es wichtig, dass die Daten in der Texdatei beim Aufruf der Seite
durch das PHP1- Script neu geschrieben werden.
Wenn alle Datensätze anzeigt werden dann sind dafür die Bilder nicht mehr zu sehen.

Woran kann das liegen. Beim Klick auf den Link sollte ja das PHP2-Script ausgeführt werden. Nachdem die Daten in die Datei geschrieben wurde müsste jetzt noch die Seite aktualisert werden.
Damit ich das sehe was ausgewählt wurde.
PHP1 - Abfrage der vorhandenen Ordner:
Ergibt die Textdatei auf die ich mit deinem Sript zugreife.
PHP:
<?php
$dir=opendir($pfad);
$filename='navi.txt';
$handle = fopen($filename, "w");
fwrite($handle, "link=");
fclose($handle);
$x=-1;
while ($datei = readdir ($dir))
{
if ($datei != "." && $datei != "..")
{
$ausgabe= "$datei,";
$handle = fopen($filename, "a");
fwrite($handle, $ausgabe);
close($handle);
}
}
closedir($dir);
?>
PHP2 - Abfrage des Ordners der angeklickt wurde.
Ergibt die Textdatei welche die Bider ausgibt.
PHP:
<?php
if(!$ordner || $ordner=="") { // "ordner" ist die VAR aus FLASH
$varPfad="lokal";
}
else{
$varPfad=$_POST[ordner];
}
$pfad="images/$varPfad/";
$dir=opendir($pfad);
$filename='bilder.txt';
$handle = fopen($filename, "w");
fwrite($handle, "bildnamen=");
fclose($handle);
$x=-1;
while ($datei = readdir ($dir))
{
if ($datei != "." && $datei != "..")
{
$ausgabe= "$datei,";
$handle = fopen($filename, "a");
fwrite($handle, $ausgabe);
fclose($handle);
}
}
closedir($dir);
?>
Gibt es unter Umständen eine Möglichkeit, dass die PHP-Abfragen direkt in Flash
ausgegeben wird, auch wenn die Abfrage eine "Schleife" enthält. Immer wenn ich das
versucht habe hat es mir nur den letzten Datensatz ausgegeben.
^^
Ich weis, Fragen über Fragen...
Vielleicht kannst Du dich trotzdem Meiner erbarmen.
Lupo