Dateiattribut "Erstellt" durch "Geändert am" ersetzen

chris4712

Erfahrenes Mitglied
Abend!

Vorweg: Frohe Weihnachten!

Folgende Situation: Ich habe meine MP3 Sammlung nach "Erstellt am" sortiert. Hat den Vorteil dass die neuen Lieder oben sind.
Nun habe ich heute aber einen neue Festplatte bekommen, und die Daten rüber kopiert.
Nun steht aber bei allen das heutige Datum! (An die alten Daten komme ich nicht mehr ran.)
Mir ist aber aufgefallen das in den Dateieigenschaften der Wert "Geändert am" noch das richtige Datum hat.

Ich suche nun ein Programm was das Dateiattribut "Erstellt" durch "Geändert am" ersetzt. Und dass für jede Datei.
Gibt es so was?

Gruß

Christian
 
Hallo!
An die alten Daten komme ich nicht mehr ran.
Das ist schlecht.
Ich suche nun ein Programm was das Dateiattribut "Erstellt" durch "Geändert am" ersetzt. Und dass für jede Datei.
Du könntest die Werte manuell mit z.b. PropertiesPlus (läuft auch unter XP) setzen.
Allerdings befürchte ich bei "MP3 Sammlung" dass es sehr viele Dateien sind.
Dann bräuchtest Du also ein Programm (Script, oder sonst was), welches im Batchmodus das "Geändert am" Datum ausliest und dieses automatisch für "Erstellt" setzt.

Theoretisch sollte es auch kein Problem sein..... nur scheint es so als wenn noch niemand auf die Idee gekommen währe (seien wir mal ehrlich, wann wird solch ein Programm schonmal gebraucht?!).
Vieleicht erbarmt sich Dir ja einer der Coder..... das Programm müsste ja nichtmal schön sein.

Gruss Dr Dau
 
Es würde ja schon reichen wenn man ein Programm findet das das ganze auch per Komandozeile macht. Dann könnte man das ganze per Batch erledigen.
 
Hallo Dr Dau!

Das ist leider genau dass was ich befürchtet habe... Die MP3 Sammlung ist etwas zu groß um alle Dateien per Hand zu bearbeiten. Da würde ich dieses Jahr nicht mehr mit fertig werden :)

Schade. Naja, vielleicht kennt ja irgendein andere ein solches Programm!?

Gruß

Christian
 
So, habe meine alten Delphi "Kenntnisse" rausgekramt. War zwar ein ganzer Tag arbeit, aber es hat geklappt!
Gruß

Christian
PS: Absolut keine Gewährleistung auf die Software! Wenn was passiert: Selber schuld!
 

Anhänge

  • 27496attachment.zip
    192,2 KB · Aufrufe: 266
Oder statt kopiern die MP3 Sammlung in ein RAR oder ZIP Archuv Packen und dann auf der neuen Platte wieder entpacken. Mal diesen weg gehen. B.z.w. über Senden an auf die neue Platte bringen. Wenn sie noch auf der alten Platte drauf sind ?.

Gruß Chefetutti

Frohe Weihnachten :)
 
Das mit dem ZIP bzw. WinRAR hätte ich machen können... Zumindest mal versuchen können.
Naja, nachher ist man immer schlauer :)
 
Oder statt kopiern die MP3 Sammlung in ein RAR oder ZIP Archuv Packen und dann auf der neuen Platte wieder entpacken.
Wollte ich auch erst schreiben.
Aber nach dem ich es nochmal getestet hatte, habe ich es dann doch gelassen.
Denn nach dem entpacken wird zwar das "Geändert"-Datum korrekt übernommen (welches unter Windows ja per default angezeigt wird), aber das "Erstellt"-Datum wird trotzdem auf das aktuelle Datum gesetzt..... und genau das wollte er ja nicht.
 
Das ist nicht ganz korrekt. Bei WinRar 3.60 kann man das einstellen.
Rechter mausklick auf den Ordner den man Packen will. In dem Register "Zeit" im oberen drittel müßen alle 3 Häckchen gesetzt sein dann übernimmt WinRar die Attribute.

Gruß
Chefetutti
 
Zurück