Datei Inhalt in *.doc Dokument ersetzen

r00r

Grünschnabel
Hallo,,

ich bin ein absoluter Anfänger. Leider habe ich im grpßen weiten WWW keinerlei Informationen gefunden die mir weiterhelfen.

Ich arbeite in einem Büro wo wir diverse Ordner haben.
In einem Ordner befinden sich ca. 30 Dokumente. Die müssten alle manuell geöffnet werden um z.B. eine Protokoll-ID zu änden.

Diese ID kommt ca. 15 mal in einem Dokument vor. Weiterhin sind noch andere Angaben zu ändern.

Nun bin ich auf der Suche nach einem Quellcode der mir ermöglicht, den Zielordner mit den Dokumenten festzulegen. Im Tool selbst sollte dann 2 - 3 Textboxen (Kein Textfeld, da auch mal ein längerer Satz geändert werden muss) haben wo ich quasi meine Daten eingeben Kann

Textbox1: zu ersetzender Text
Textbox2: neuer Text

Das Progrämmchen sollte dann alle *.doc Dateien automatisch öffnen und nach die angegebenen Wörter ersetezn, daß Dokument speichern und schließen.

Auf die schnelle das Programmieren so zu lernen ist ernorm, bin aber nicht abgeneigt.
Ich würde mich über eine kleine Hilfe freuen, das ganze würde meine Arbeit enorm erleichtern. So erspare ich mir 2-3 Stunden sinnloses ersetzen von Zeilen.

Ich bedanke mich vielmals.

Grüße
Patrick
 
Auch hier mal der Grundsatzhinweis auf den VB-Kurs von Rolf Hirte, da hast du mal zu der Sprache die Basics drin.

Zu deinem Problem, hier findest du einen kleinen Code, wie man in VB Word-Dokumente öffnet. Ich würde aber
Visual Basic:
Word.Visible = False
setzen, man muss ja nicht immer die Word-Datei sehen.

Aus VB sprichst du dein Dokument jetzt über das Objekt Word an, du kannst jetzt hier die gleichen Befehle benutzen, wie sie in VBA benutzt werden. Am besten, du führst in Word (an einer Kopie) einmal alle Ersetzungen durch, so wie du sie haben willst (entweder indem du die IDs über Suchen/Ersetzen durchgehst oder du arbeitest sinnvollerweise im Dokument sowieso schon mit Textfeldern/Textmarken), mit dem Makrorekorder zeichnest du deine Vorgehensweise auf. Diesen Code kannst du dann noch anpassen und in dein VB-Projekt übernehmen (beachte, dass in VB die VBA-typischen Konstanten nicht vorhanden sind, du musst also deren Werte verwenden).

Probier das mal aus, wenn du dann noch Fragen hast, stell sie einfach hier.


Der Doc!
 
Hallo,

vielen Dank.

ich habe nun in Visual basic ein kleines Tool geschrieben das mit einer Word Vorlage arbeitet. Es erfüllt zwar seinen zweck aber ist sicherlich auch besser programmierbar.

Immerhin dauert das erstellen der Unterlagen statt 3 Stunden nun nurnoch 2 Minuten.
Sollte man am Chef verkaufend as Tool :D.
 
Zurück