Hi,
habe in einem Modul mehrere DataTable als Public declariert, die auch im Hauptformular bekannt sind.
In diesen Modul befindet sich u.a. eine Sub name (tabellenname as DataTable), die als Parameter ein DataTable erwartet (tabellenname as DataTable) um diese zu bearbeiten
Der Aufruf erfolgt vom Hauptformular aus, der Übergabeparameter ist eine von den Public declarierten DataTables (call name (tabelle_1))
Das Problem: solange ich innerhalb dieser Sub name (tabellenname as DataTable) auf die Tabelle zugreife (z.b. mit einem DataGrid, kann ich den bearbeiteten Inhalt sehen.
Sobald das Prog. wieder zum aufrufenden Hauptformular zurückkehrt, ist die Tabelle (die ja public ist) wieder/immer noch leer!?
Habe ja den Verdacht, daß die übergebene Tabelle nur lokal behandelt wird, aber ich finde keinen (für mich als Einsteiger) brauchbaren Tip, wie ich auf die DataTable global verweisen kann. Habe auch nichts über den Einsatz von Zeigern gefunden (wie man sie declariert usw.)
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Vllt. kleines Beispiel o.ä.
Danke
tombo82
habe in einem Modul mehrere DataTable als Public declariert, die auch im Hauptformular bekannt sind.
In diesen Modul befindet sich u.a. eine Sub name (tabellenname as DataTable), die als Parameter ein DataTable erwartet (tabellenname as DataTable) um diese zu bearbeiten
Der Aufruf erfolgt vom Hauptformular aus, der Übergabeparameter ist eine von den Public declarierten DataTables (call name (tabelle_1))
Das Problem: solange ich innerhalb dieser Sub name (tabellenname as DataTable) auf die Tabelle zugreife (z.b. mit einem DataGrid, kann ich den bearbeiteten Inhalt sehen.
Sobald das Prog. wieder zum aufrufenden Hauptformular zurückkehrt, ist die Tabelle (die ja public ist) wieder/immer noch leer!?

Habe ja den Verdacht, daß die übergebene Tabelle nur lokal behandelt wird, aber ich finde keinen (für mich als Einsteiger) brauchbaren Tip, wie ich auf die DataTable global verweisen kann. Habe auch nichts über den Einsatz von Zeigern gefunden (wie man sie declariert usw.)
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Vllt. kleines Beispiel o.ä.
Danke
tombo82