curl? fopen? Webseite auslesen Cookie

Hi Dennis

So sieht die Struktur aus:

Bei meinem Webhoster habe ich im Root viele Verzeichnisse. Jedes für eine Website. Dein Proxy-Script liegt in einem dieser Unterordner, und auf diesen zeigt eine Domain.

Sagen wir mal die Domain http://www.dasistmeinedomain.de - und dort im Root (aus sicht dieser Domain) befindet sich ein weiterer Ordner, genannt proxy

In diesem Ordner proxy liegen alle Dateien:

httpconnection.class.php5
httpconnection.test.php5
testscript.php5

Ich hab schon probiert:

Code:
require_once("httpconnection.class.php5");

$http=new httpconnection("localhost");
$data=$http->get("/proxy/testscript.php5");
echo nl2br(print_r($data['head'],true));
echo $data['body'];
unset($http);

und

Code:
$data=$http->get("./proxy/testscript.php5");

und

Code:
$data=$http->get("proxy/testscript.php5");

und

Code:
$data=$http->get("/testscript.php5");

und

Code:
$data=$http->get("./testscript.php5");

und

Code:
$data=$http->get("testscript.php5");

und

Code:
$data=$http->get("http://www.dasistmeinedomain.de/proxy/testscript.php5");

da kommt immer dieses Error 404 Document unterhalb dieser Array-Ausgabe...

Code:
Array
(
[raw] => HTTP/1.1 404 Not Found
Date: Mon, 07 Jan 2008 19:45:57 GMT
Server: Apache/1.3.33 (Unix)
Content-Length: 1996
Connection: close
Content-Type: text/html

[httpversion] => 1.1
[ code ] => 404
[server] => Apache/1.3.33 (Unix)
[contentlength] => 1996
[contenttype] => text/html
)

// hier der Error 404 Not Found output

irgendwas ist da faul...hast noch eine Idee woran das liegen könnte?

Edit: hmm..also die sache mit dem "localhost" hab ich wohl noch net so richtig gecheckt. Aber habe noch mehr rum probiert und statt localhost mal eine domain zu einer anderen Website eingegeben. Und dann dort eine PHP-Seite. Und siehe da, es t! Nur von meinem eigenen Server will der nix laden...

was passiert eigentlich mit Session-Cookies? Also ich will ja einen Proxy draus machen damit ich ne Website übersetzen kann bzw. Texte ersetzen kann.

Gruß
Laura
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn es mit anderen Seiten klappt aber mit Deiner eigenen nicht dann ist da wirklich was komisch.
Hast Du statt localhost mal die URL der Seite angegeben? Falls auf dem Server mehrere Seiten gehostet werden ist anzunehmen dass der jeweilige Virtual Host ueber den Namen identifiziert wird. Bei localhost kaeme entsprechend nicht Deine Seite zum Vorschein.

Uebrigens, ein Proxy auf Basis der Klasse ist nicht wenig Arbeit. Ich hab mal was in der Richtung angefangen und es ist einiges an Arbeit.
Falls Du den Code haben willst den ich dafuer mal zusammengetippt hab kannst Du mir gern eine PM mit Deiner eMail-Addresse zukommen lassen.

Mit Curl und fopen() duerfte es wohl auch nicht einfacher sein. Der Vorteil meiner Klasse ist einfach dass sie auf den meisten Server funktionieren duerfte, da sie einfach nur auf fsockopen() setzt. ;)
 

Neue Beiträge

Zurück