Hallo zusammen,
ich habe gelernt, dass man für eine Text-Datei sowohl character stream als auch byte stream verwenden kann. Beispiel:
FileInputStream bzw. FileOutputStream --> byte stream
FileReader bzw. FileWriter --> character stream
Bei den Code-Beispielen handelt es sich ja um eine Text-Datei. Ich dachte eigentlich, bei einer Text-Datei ist es vorteilhafter, einen character-Stream zu verwenden. Ist das ein Denkfehler von mir? Was wäre hier der Vorteil bzw. der Nachteil bei Verwendung von byte-Stream?
Ich habe gelernt, dass in einer binary-Datei beispielweise nicht die einzelnen Characters gespeichert sind, sondern eher die Datentypen, beispielweise ein Double. Aber, ich muss ganz ehrlich sagen, ich verstehe nicht 100%-ig, was eine binary-Datei ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Schöne Grüße aus Rheinland,
Eure Ratna
ich habe gelernt, dass man für eine Text-Datei sowohl character stream als auch byte stream verwenden kann. Beispiel:
Code:
in = new FileInputStream("xanadu.txt");
out = new FileOutputStream("outagain.txt");
Code:
inputStream = new FileReader("xanadu.txt");
outputStream = new FileWriter("characteroutput.txt");
FileInputStream bzw. FileOutputStream --> byte stream
FileReader bzw. FileWriter --> character stream
Bei den Code-Beispielen handelt es sich ja um eine Text-Datei. Ich dachte eigentlich, bei einer Text-Datei ist es vorteilhafter, einen character-Stream zu verwenden. Ist das ein Denkfehler von mir? Was wäre hier der Vorteil bzw. der Nachteil bei Verwendung von byte-Stream?
Ich habe gelernt, dass in einer binary-Datei beispielweise nicht die einzelnen Characters gespeichert sind, sondern eher die Datentypen, beispielweise ein Double. Aber, ich muss ganz ehrlich sagen, ich verstehe nicht 100%-ig, was eine binary-Datei ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Schöne Grüße aus Rheinland,
Eure Ratna
