Contentlayout Raster
Sagen wir mal ich möchte so etwas (siehe Bild) im Contentbereich einer
Webseite darstellen wie sollte man das Umsetzten so das man das Konzept
auch noch auf anderen Seiten weiterverwenden kann?
Mir geht es nicht darum wie man es direkt per HTML umsetzt sondern eher was
eine effektive wiederverwendbare Methode ist.
Möglichenkeiten (Code nicht komplett nur Beispielhaft ):
a) Tabelle
b) div
Nun was ist besserer Code oder ist eher Ansichtssache? oder Streitfrage?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen und ich denke man brauch im Content immer mal zwei
Spalten zum einteilen von Inhalten die nicht gleich Tabellen sind.
Sagen wir mal ich möchte so etwas (siehe Bild) im Contentbereich einer
Webseite darstellen wie sollte man das Umsetzten so das man das Konzept
auch noch auf anderen Seiten weiterverwenden kann?

Mir geht es nicht darum wie man es direkt per HTML umsetzt sondern eher was
eine effektive wiederverwendbare Methode ist.
Möglichenkeiten (Code nicht komplett nur Beispielhaft ):
a) Tabelle
Code:
<h1>Kontakt</h1>
<h2>Ansprechpartner</h2>
<table ...>
<tr>
<td><img src=pfeil></td>
<td>Hans Müller<br />Geschäftsführer</td>
<td><img src=pfeil></td>
<td>Hans Peter<br />Vertrieb</td>
</tr>
....
</table>
<h2>Adresse</h2>
Adressdaten....
b) div
Code:
<style>
.box_left { float:left }
.box_right { float: left; padding-left: 30px; }
ul { list-style-image: url(pfeil); }
</style>
<h1>Kontakt</h1>
<h2>Ansprechpartner</h2>
<div class=box_left>
<ul>
<li>Hans Müller<br />Geschäftsführer</li>
<li>....
</ul>
</div>
<div class=box_right>
<ul>
<li>Hans Müller<br />Geschäftsführer</li>
<li>....
</ul>
</div>
<br style=clear:both; />
<h2>Adresse</h2>
Adressdaten....
Nun was ist besserer Code oder ist eher Ansichtssache? oder Streitfrage?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen und ich denke man brauch im Content immer mal zwei
Spalten zum einteilen von Inhalten die nicht gleich Tabellen sind.