I
Inetwes
Hi zusammen!
Ich hoffe mal dass ich hier richtig bin - denn eigentlich betrifft das zwei Themen. ASP.NET und den SQL-Server 2000.
Ich hab durch glückliche Umstände bei meinem Arbeitgeber die Möglichkeit jetzt eine Programmiersprache zu lernen, in diesem Fall soll bei uns ASP.NET eingesetzt werden. Ich habe auch schon damit angefangen - u.a. natürlich auch den ADO.NET Bereich durchgearbeitet.
Jetzt konnte ich auch auf einem Server in der Firma - auf dem ich auch entwickel - einen SQL-Server 2000 EP-Edition aufsetzen, da hier später der Firmenshop drauf laufen soll. Jetzt aber mein Problem - der Webserver liegt woanders später.
Da komme ich zu meinen Fragen
Wie muss denn der Connectionstring lauten, wenn der Datenbank-Server woanders erreichbar ist - also eine andere IP-Adresse hat und wie muss ich den Datenbank-Server denn vorbereiten dafür, dass ich auch von einem anderen Rechner drauf zugreifen kann. Also z.B. auch dann wenn ich von zu Hause aus weiterarbeite und nur die IP von dem Server dann habe?
Mit localhost klappt alles hervorragend, aber ich kriege irgendwie von daheim keine Connection zu dem Server (per Remotedesktop kann ich allerdings wunderbar drauf zugreifen
) und in der gängigen Literatur wird überall nur von localhost ausgegangen. Aber es kommt doch bestimmt auch in der Praxis oft vor, dass Datenbanken verteilt auf anderen Servern liegen und ich von meinen Webseiten drauf zugreifen muss. Oder liege ich da so falsch mit?
Danke schon mal für die Antworten im Voraus.
Schönen Gruss
Wes
Ich hoffe mal dass ich hier richtig bin - denn eigentlich betrifft das zwei Themen. ASP.NET und den SQL-Server 2000.
Ich hab durch glückliche Umstände bei meinem Arbeitgeber die Möglichkeit jetzt eine Programmiersprache zu lernen, in diesem Fall soll bei uns ASP.NET eingesetzt werden. Ich habe auch schon damit angefangen - u.a. natürlich auch den ADO.NET Bereich durchgearbeitet.
Jetzt konnte ich auch auf einem Server in der Firma - auf dem ich auch entwickel - einen SQL-Server 2000 EP-Edition aufsetzen, da hier später der Firmenshop drauf laufen soll. Jetzt aber mein Problem - der Webserver liegt woanders später.
Da komme ich zu meinen Fragen

Wie muss denn der Connectionstring lauten, wenn der Datenbank-Server woanders erreichbar ist - also eine andere IP-Adresse hat und wie muss ich den Datenbank-Server denn vorbereiten dafür, dass ich auch von einem anderen Rechner drauf zugreifen kann. Also z.B. auch dann wenn ich von zu Hause aus weiterarbeite und nur die IP von dem Server dann habe?
Mit localhost klappt alles hervorragend, aber ich kriege irgendwie von daheim keine Connection zu dem Server (per Remotedesktop kann ich allerdings wunderbar drauf zugreifen

Danke schon mal für die Antworten im Voraus.

Schönen Gruss
Wes