Colormanagement in CS3

möp

Erfahrenes Mitglied
Hi @ all

ich hab mal eine Frage zum Thema CMM.

Was würde passieren, wenn ich in den Farbeinstellungen für die Graustufen einen TWZ von 30% einstelle, die Druckerei aber nur mit 15% TWZ druckt?
Würden die Bilder dann heller/flauer kommen?

Welchen Sinn würde es überhaupt machen den TWZ auf 30% zustellen?
Eigendlich kommen die Bilder doch lediglich am Monitor dunkler, sind es aber nicht wirklich, oder irre ich da?

Hoffe das mir das Jemand etwas erläutern kann.

mfg
möp
 
Hi, da ich mich auf dem Gebiet selbst noch weiterbilde, will ich selbst nichts dazu sagen. Einen Tipp habe ich dennoch: Schau auf http://www.cleverprinting.de/ - dort kann man auch ein exzellentes Handbuch zum Thema Color-Management bestellen, aber auch kostenlos herunterladen. In der kostenlosen Variante ist eigentlich alles vorhanden, dennoch zahlt sich der Kauf aus, da auf diversen Papiersorten gedruckt wurde und auch weitere Hilfen zur Prüfung der Farbechtheit dabei sind. Servus, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp.

Hab es hier schon vor mir liegen - ist auch absolut hervoragend, doch bei dieser speziellen frage hilft es mir nicht weiter.

Eigendlich will ich auch nur wissen, ob es Sinn macht mit einem Got Gain von 30% zu arbeiten wenn man normal Offset auf gestrichenem Papier drucken will.

mfg
möp
 
Zurück