Cluster aus 2 PCs unter Windows (XP) realiseren

Marius Heil

Erfahrenes Mitglied
Hi,

ich hab vor einigen Tagen nen PC bekommen, mit 2,6 Ghz.
Nun brauch ich den nicht wirklich und mag meinen alten behalten, der auch 2,6 Ghz hat.
Hab allerdings überlegt, ob sich die PCs nciht eventuell als Cluster zusammenhängen lassen.
Ein Cluster für einzelne Anwendungen wie Cinema 4D oder ähnliches ist mir bekannt. Ich würde aber gerne erreichen, dass alle Anwendungen durch verteiltes Rechnen schneller laufen.
Bietet Windows (welche Version auch immer) etwas in der Art an?
Oder gibt es eine Software die mir eine Virtuelle Umgebung oder ähnliches dafür bereitstellt?


Danke schonmal,
Marius
 

chmee

verstaubtes inventar
Premium-User
http://www.ar-hannover.de/windows-cluster.html

Netzwerk-Rechnen wie es Cinema/3dsmax etc. anbieten, hat nix mit Node-Clustering
zu tun. Unter Win müssen die Programme angepasst sein für Node-Cluster-Rechnen.
Also im Grundsatz Nein :) Abgesehen davon erzeugt ein normaler 100MBit-Net
Anschluß zu viel Protokoll-Overhead und die Datenrate rutscht in den Keller, als ob
man eine Floppy als Cache-Speicher benutzen würde.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:

Marius Heil

Erfahrenes Mitglied
Mhh, ok, schade, dachte ich kann dn PC gewinnbringend einsetzen, nun steht er in der Ecke^^
Btw: Weißt du zufällig wofür ne Matrox Parhelia 256 MB PCI gut sein soll?
Ich hab die da reingesteckt, aber sonderlich begeistert bin ich nicht grad^^


Marius
 

Andreas Späth

Erfahrenes Mitglied
Ich glaub als ich vor 5 Tagen Windows 2000 Advanced Server auf vMWare installiert hab, wurde mir bei der Installation eine Option zum Clustern angeboten. Oder war es eine andere Windows 2000 Version? Ich hab auf jeden fall irgendeine von denen die ich hier noch hab installiert :rolleyes:
In wie fern das nun funktional ist, wie die Performance ist usw.. keine Ahnung.
Mit 1Gbit Lan dürfte es sich aber eventuell lohnen, zumindest irgendetwas muss es ja bringen :suspekt:

Das bringt mich auf die Idee das irgendwann mal zu testen, Gigabitkarten kosten ja nichtmehr die Welt :D
 

chmee

verstaubtes inventar
Premium-User
@Marius:
Matrox hat nicht den Anspruch, die schnellste Karte auf dem Markt zu haben,
sondern eher den Businessbereich mit sauberen Treibern zu bedienen,
zB Multidisplay-Anwendungen wie Aktienmarkt, 9x9 Screensplits..
Da ist eine weitere PCI-Karte natürlich toll. Schnell ist sie aber nicht.

@Teac:
Es gibt eine Clusteringoption in den Serverversionen, aber da geht es eher um
Loadbalancing, Fallout etc..Den oberen Link mal stöbern.
Fürs echte Clustering gibt es einige Nodebasierte Link-Typen, die nicht den Protokoll-
Overhead wie TCP/IP etc haben. Anstatt also Millisekunden-Pings zu haben, geht es
dort eher um µsek. Da ist auch 1GBit noch lange nicht optimal...

mfg chmee