I iderise Mitglied 16. Oktober 2007 #1 Hallo und wieder eine Frage von mir: Ist es möglich ~irgendwie~ so mysql einzubinden das ich keine extra .dll brauche um das Project laufen zu lassen? Das währ meine frage greetz Iderise
Hallo und wieder eine Frage von mir: Ist es möglich ~irgendwie~ so mysql einzubinden das ich keine extra .dll brauche um das Project laufen zu lassen? Das währ meine frage greetz Iderise
I iderise Mitglied 16. Oktober 2007 #3 EIne doofe Frage muss leider noch erlaubt sein... Ich muss die mysql.lib statisch einbinden? oder die dll? Sorry in dem gebiet kenn ich mich noch nicht sonderlich aus (ich benutz vc++ 2005)
EIne doofe Frage muss leider noch erlaubt sein... Ich muss die mysql.lib statisch einbinden? oder die dll? Sorry in dem gebiet kenn ich mich noch nicht sonderlich aus (ich benutz vc++ 2005)
T Teambeta Erfahrenes Mitglied 16. Oktober 2007 #4 Eine DLL ist dazu da, um sich während der Laufzeit die Funktion, die das Programm verwendet, benutzen zu können. Eine statische Bibliothek ( .lib oder .a ) wird direkt beim Linker mit ins Programm eingebunden. Also: Du musst die .lib einbinden.
Eine DLL ist dazu da, um sich während der Laufzeit die Funktion, die das Programm verwendet, benutzen zu können. Eine statische Bibliothek ( .lib oder .a ) wird direkt beim Linker mit ins Programm eingebunden. Also: Du musst die .lib einbinden.
I iderise Mitglied 17. Oktober 2007 #6 böser böser doppelpost sorry... Aber...Wie bilde ich eine mysql-lib statisch? mysql++ kompiliert mir nur eine die alles aus der dll holt und im original mysql-server packet ist auch nur ne 35kb drin die lles aus der Dll holt...(wenn ich die mysql.lib einbinde verlangt er die dll beim starten)
böser böser doppelpost sorry... Aber...Wie bilde ich eine mysql-lib statisch? mysql++ kompiliert mir nur eine die alles aus der dll holt und im original mysql-server packet ist auch nur ne 35kb drin die lles aus der Dll holt...(wenn ich die mysql.lib einbinde verlangt er die dll beim starten)