Microhome
Erfahrenes Mitglied
Hallo liebe Community,
folgende CSS-Datei habe ich:
Hier am Bild verdeutlicht:
So sieht es aus, wenn ich mit der Maus über einen der drei Button hovere.
Nun möchte ich folgendes:
Beim Klick auf was soll sich die Seite "index.html" öffnen und der Button was soll von diesem "ober-unterstrich" umgeben sein.
Beim Klick auf wer soll sich die Seite "wer.html" öffnen und der Button wer soll von diesem "ober-unterstrich" umgeben sein.
Beim Klick auf wo soll sich die Seite "wo.html" öffnen und der Button wo soll von diesem "ober-unterstrich" umgeben sein.
Bei einem Hover über einen anderen Button soll jedoch der "ober-unterstrich" weg gehen und dann auf dem gehooverten sein.
Ich weiß es ist schwer erklärt, aber vielleicht versteht ja jemand mein Anliegen.
Wenn nicht, dann einfach nochmal nachfragen!
Ich orientiere mich dabei an folgender Seite
byteshift.de
Dort ist es genau so gemacht und genau das möchte ich auch erreichen. Die Frage ist nun, ob das einzig und allein via CSS möglich ist!?
folgende CSS-Datei habe ich:
Code:
a:link { background: none; }
a:visited { background: none; }
a:hover { background:url(./images/over.gif); }
a:active { background:url(./images/over.gif); }
Hier am Bild verdeutlicht:

So sieht es aus, wenn ich mit der Maus über einen der drei Button hovere.
Nun möchte ich folgendes:
Beim Klick auf was soll sich die Seite "index.html" öffnen und der Button was soll von diesem "ober-unterstrich" umgeben sein.
Beim Klick auf wer soll sich die Seite "wer.html" öffnen und der Button wer soll von diesem "ober-unterstrich" umgeben sein.
Beim Klick auf wo soll sich die Seite "wo.html" öffnen und der Button wo soll von diesem "ober-unterstrich" umgeben sein.
Bei einem Hover über einen anderen Button soll jedoch der "ober-unterstrich" weg gehen und dann auf dem gehooverten sein.
Ich weiß es ist schwer erklärt, aber vielleicht versteht ja jemand mein Anliegen.
Wenn nicht, dann einfach nochmal nachfragen!
Ich orientiere mich dabei an folgender Seite
byteshift.de
Dort ist es genau so gemacht und genau das möchte ich auch erreichen. Die Frage ist nun, ob das einzig und allein via CSS möglich ist!?

Zuletzt bearbeitet: