Brauche Tipps wegen UNI

vanteX

Mitglied
Hallo

Da ich ja jetzt dann in die 13te komm und bald mein Abi mache, fang ich langsam an mir Gedanken zu machen, wo ich studiere.
Ich möchte entweder Informatik, Wirtschaftsinformatik oder MedienInformatik studieren.

Was wisst ihr hierrüber über folgende Unis oder FHs:
- Konstanz
- München
- Karlsruhe
- Mannheim

Oder generell .. welche Unis sind die besten in Deutschland für diese Fächer und gibt es sowas wie eine Eliteuni für diese Fächer?

Danke im Vorraus!
 
Hallo!

Über welche Kenntnisse bzw. Neigungen in den Bereichen Software und Computer verfügst du denn?
Ich habe selber insgesamt 4 Semester Informatik an der Universität Karlsruhe studiert und kann dir diese als potentielle Elite-Universität (mit entsprechenden Anforderungen) empfehlen.

Du müsstest allerdings ausreichend autodidaktische Fähigkeiten besitzen, da du in den Plicht-Vorlesung fast ausschließlich Theorie vermittelt bekommst;
die Programmierung oder das Web-Design mit HTML musst du dir zum größten Teil selber erarbeiten bzw. weitergehende freiwillige Veranstaltungen besuchen (wie c++-Kurse, in denen du einen Schein für das Bestehen erhälst ).

Außerdem würde ich dir dieses Studium (was eventuell auch für andere Universitäten gilt) nur empfehlen, wenn du über sehr gute Mathematikkenntnisse und vor allem eine rasche Auffassungsgabe in Mathematik verfügst, da die Mathematik-Vorlesungen (man beachte den Plural) zu den bekannten Hürden zählen.

Wenn du weiter Informationen zu TU Karlruhe benötigst, schau mal hier:
www.uni-karlsruhe.de

oder frag einfach ;)

Gruß, Niko
 
Ich studier in Mannheim, Bachelor Software- und Internettechnologie. Habe schon von anderen gehört, dass Karlsruhe mitunter höhere Anforderungen stellt und allg. besseren Ruf hat.

Mannheim ist eher für seine BWL'er berühmt, da tanzt die Informatik nur in 2. Reihe. Ausstattung der Hörsääle ist im Allg. jedoch sehr gut, meisten Prof's auch fachlich kompetent ;)
 
Also meine Kenntnisse sehen folgendermaßen aus:
- Java
- ein bisschen Delphi (bin ich gerade am lernen)
- Assembler
- Erfahrungen mit Datenbanken (Oracle, Informix, MS SQL)
- WebDesign (HTML, PHP, mySQL, CSS etc.)

Über autodidaktische Fähigkeiten verfüge ich auch gut, da ich mir die oben gennanten Fähigkeiten größtenteils selbst beigebracht habe.
Und das mit dem Mathe ist auch nicht das Problem, da ich da gut bin (zwischen 13 und 14 Punkten in der Klasse 12). Also Vorraussetzungsmäßig dürfte es bei mir doch recht gut aussehen.

Generell von Karlsruh hab ich auch schon viel gutes gehört (liegt ja fast bei mir um die Ecke), aber momentan interessiere ich mich eher für die Uni Konstanz bzw. die TU München. Hat da jemand Erfahrungen?

@ chris_sit: Machst du dein Studium an der FH oder UNI? Mein Bruder hat nämlich auch Bachelor Informatik in Mannheim FH studiert, ist jetzt aber zum Diplom Studiengang gewechselt.

Achso, schonmal vielen Dank für eure kompetenten Antworten bisher!
 
Also ich studier an der FH München. Mit deinen Noten kommst du sicher noch rein, denn die Anforderungen sind hier nochmal extra etwas höher gesetzt worden (extra Aufnahmeverfahren).
Klar, hier ist alles etwas praxisorientierter als an der Uni, aber im beruflichen Umfeld spielt das kaum eine Rolle (Löhne sind später gleich, es sei denn man promoviert).

Die TU ist sicherlich auch nicht schlecht, aber ich hab gemerkt, dass ich besser ins Umfeld einer FH passe (hier ist man nicht ganz so anonym, der Kontakt zu den Professoren ist besser, die Gruppen kleiner usw).

Ich glaub in Mathe sind wir nicht so weit hinter der Uni, falls wir das überhaupt sind. Das ist nämlich was du eigentlich studierst und dann hast du halt noch das Geplänkel mit der Programmierung drumrum.
 
Zurück