Brauch Hilfe zum freistellen von Objekten

morgentau

Grünschnabel
Hey Ihr!

Bin mit dem Programm Photoshop noch am verzweifeln...kenne es zwar schon länger habe mich aber nie wirklich intensiv damit auseinandergesetzt und brauche deshalb dringend Eure Hilfe, da ich schon seit gestern folgende Probleme noch nicht lösen konnte:

Habe zum Freistellen in diesem Forum schon einige ausführliche Anleitung gefunden, die auch sehr verständlich waren...jedoch wenn ich meine Objekt makiert habe (mit Pfadwerkzeug) um es ins andere Bild zu bringen, wurde nie der makierte Bildhintergrund mitgezogen, sondern nur die Form kam im anderen Bild an. Habe es auch mit dem Lasso versucht, doch auch da war nur der Umriss zu erkennen und konnte nicht fixiert werden

WAS MACHE ICH FALSCH?

außerdem, habe ich noch ein Problem :rolleyes: :
Sobald ich ein Bild bearbeite und es auf eine neue Ebene lege oder in ein anderes Bild wird es schwarz-weiß...kann mir hierbei bitte auch einer Helfen?

und wenn wir schon dabei sind :suspekt: kann mir bitte jemand erklären für was der Maskierungsmodus gut ist?

VIELEN, VIELEN DANK
 
Um das Bild und nicht die Auswahl zu kopieren, musst du mit dem Tatsenkürzel "V" zum Bewegenwerkzeug wechseln. Oder per "Strg-C" kopieren und mit "Strg-V" einfügen.

Dein Problem mit dem Schwarz-Weiß werden versteh ich nicht ganz. Also, wenn du es in ein anderes Bild legst, könnte es am Modus liegen (Menü Bild->Modus. Option heißt glaub ich Graustufen, hab' hier nur 'ne englische Version, da heißt es Grayscale).

Mit dem Maskierungsmodus kannst du Teile einer Ebene Transparent machen, ohne diesen Teil komplett zu löschen.
 
danke erstmal für deine schnelle Antwort...hmm, glaube habe mich blöd ausgedrückt...möchte schon die Markierung veschieben...diese lässt sich auch Verschieben aber ohne Motiv (daher Bildhintergrund)...
es lässt sich also nur die Makierung verschieben -der Umriss so zu sagen, aber das Objekt der Begierde ;o) fügt sich nicht ins andere Bild mitein...
das mit dem Modus probiere ich später...verstehe selbst nicht genau woran das liegt, da es nur bei bearbeiteten Bildern vorkommt...
 
Damit ich das richtig verstehe: Du markierst ein Objekt auf deinem Bild mit dem Auswahlwerkzeug, so wie auf dem Bild hier:

bspa.jpg

Dann möchtest du den ausgewählten Bereich verschieben. Dazu musst du das Werkzeug "Bewegen" anklicken (Roter Pfeil), so wie auf dem Bild hier:

bspb.jpg

Meinst du das, oder steh ich auf'm Schlauch?!

edit:
Natürlich geht es dir um das verschieben (bzw. kopieren) in ein anderes Bild. Das Prinzip ist aber gleich.
 
ja genau so...und so klappt das auch...aber wenn ich es präzise umrande also penibelst genau mein objekt wähle, klappt das nicht...einfacher: habe mich an folgende Anleitung gehalten:
http://www.tutorials.de/forum/photo...eistellen-und-objekt-neuem-bild-anpassen.html

so, also wenn ich nun diesen wolf ins andere bild übertragen möchte gibt es nur die (hier: rote) Form in der Landschaft wieder ohne das Motiv (Wolf)...und ich verstehe einfahc nicht warum
 
beim Pfadwerkzeug "Pfade" wählen, Du hast "Formebenen" markiert, bei Mac links oben über der Werzeugleiste zu finden, bei PC weiss ichs leider nicht.
 
Ich denke Du hast hier wohl den Schritt Nummer 7 ausgelassen.

Steuerungstaste drücken und auf den markierten Bereich der Ebene klicken (siehe Bild).]
7.gif

Jetzt sollte die Auswahl aktiv sein (Das ganze sieht so aus als ob kleine Ameisen
hintereinander im Kreis laufen) Wenn diese Auswahl nun aktiv ist musst Du noch in
Deiner Ebenenpalette auf die Ebene klicken die den zu kopierende Bildausschnitt enthält.

Jetzt kannst Du diesen Bildausschnitt wie gewohnt mit dem "Verschieben-Werkzeug"
in Dein neues Bild verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nö habe ich nicht ausgelassen, aber du bringst mich da auf eine Sache...bei mir ist es trotz Strg nicht aktiv es bilden sich nur diese Punkte, also sowas wie diese Ankerpunkte...daher kann ich es offenbar auch nicht verschieben, stimmt, wenn man ein Bild makiert und rüberzieht wird es auch aktiv...oder mit dem Lasso...also liegt da mein Prob...wie ich es behebe weiß ich nicht genau...vll. ist der hier der tipp von mrebell meine lösung

aber vielen lieben dank für eure bemühungen! finde ich echt prima, dass man hier so unterstützt wird:)

Ps: das klappt nicht...wie bekomme ich es also aktiv ;.o/
 
Zuletzt bearbeitet:
ah okay habe es nun geschafft:

muss auf das Ebenenfeld der Form auswählen mit der rechten Maustaste, also mit der rechten Maustaste auf das Feld in den Ebenen...dann wird sie aktiv...dann mus sich noch mit dem Werkzeug zum Verschieben auf die Form im Bild selbst klicken bekomme und dort Hintergrund wählen um es dann verschieben zu können...

hmm finde ich zwar etwas umständlich...aber vll. habe ich bei den Anweisungen einfach nicht präzise gelesen..

DANKE nochmal
 
Zurück