Brauch hilfe bei "senden des Formulars über CGi"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

webRinger

Grünschnabel
Also Leute ich hab hier im Forum schon alles durchstöbert,
aber nix gefunden. Ich will ein Formular machen das über meinen Webspace per CGi oder mir auch egal wenn anders an mich weitergeleitet wird. Leider bin ich aber ein absoluter .
Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich ein solches Script bekomme und welcher Teil dann noch in mein HTML Formular muss?
Bitte keine englischen Seiten!

MfG
Steven
 
Mit PHP recht einfach zu machen.

Deine Kontaktseite: z.b. http://www.abc.de/kontakt.php mit etwa folgenden Daten:

PHP:
<form action="www.abc.de/kontakt.php" method="post">
<input type="text" name="Name">
<input type="text" name="Email">
<input type="submit" name ="submit">
</form>

<?php

if(isset($_POST['submit']))
{
    $name = $_POST['Name'];
    $email = $_POST['Email'];

    $message = $name.'<br>'.$email;

    mail("deineadresse@xyz.de", $message);
}
?>
 
Ok, hat sich erledigt, hab das jetzt mal in ne Seite eingebunden, aber der zeigt mir das mit an:
'.$email; mail("deineadresse@xyz.de", $message); } ?>

Was hab ich falsch gemacht?
Bzw. gibt es hier irgendwo ne Hilfe zum erstellen von Formularen mit PHP (Ausrichtung, etc)?
 
ist das das einzige was er dir anzeigt?

Nebenbei:
1) Du musst natürlich deine Email eintragen ;-)
2) die <?php und ?> müssen da sein
3) Ausrichtung usw sind keine Sachen von PHP - das ist ganz einfach reines HTML
4) Das sollte ein Beispiel sein, wie sowas aufgebaut sein könnte. Natürlich musst du wenn du andere oder mehr Sachen willst, dein Skript dementsprechend anpassen
 
nein er zeigt auch die 2 Textfelder an und den Button, aber warum noch das mit der emailaddy?

Ok, werd das dann noch mit HTML maqchen. Danke!

Wäre aber schon noch gut wenn dieser "Satz" verschwindet.
 
Das ist nicht einfach ein Satz ;-)

Wenn das angezeigt wird, dann stimmt was nicht - das Skript ist so auf jeden Fall nicht lauffähig!

Zeig mal deinen Quellcode so wie du ihn jetzt hast
 
Code:
 <html>
 <head>
 <TITLE>webRinger.de - Die Online-Ringer-Gemeindschaft</TITLE>
 <META NAME="Title" CONTENT="webRinger.de - Die Online-Ringer-gemeindschaft">
 <META NAME="Author" CONTENT="Steven Rauwolf">
 <META NAME="Publisher" CONTENT="webRinger.de">
 <META NAME="Copyright" CONTENT="webRinger.de">
 <META NAME="Revisit" CONTENT="After 6 days">
 <META NAME="Keywords" CONTENT="webRinger,webRinger.de,ringen,vfk,ringsport,wrestling,drb,ringerinfos,ringen regeln, ringer regeln,ringer vereine,ringervereine,ringsportvereine">
 <META NAME="Description" CONTENT="Diese Seite soll euch rund um das Thema Ringen informieren und
 ein einheitliches, neutrales Diskussions- und Informationsportal sein!">
 <META NAME="Abstract" CONTENT="Diese Seite soll euch rund um das Thema Ringen informieren und
 ein einheitliches, neutrales Diskussions- und Informationsportal sein!">
 <META NAME="page-topic" CONTENT="Sport">
 <META NAME="page-topic" CONTENT="Bericht Reportage">
 <META NAME="audience" CONTENT=" Alle ">
 <META NAME="Robots" CONTENT="INDEX,FOLLOW">
 <META NAME="Language" CONTENT="Deutsch">
 
 <script>
 <!--
 function BlurLinks(){
 lnks=document.getElementsByTagName('a');
 for(i=0;i<lnks.length;i++){
 lnks[i].onfocus=new Function("if(this.blur)this.blur()");
 }
 }
 
 onload=BlurLinks;
 -->
 </script>
 <!--Ein Entfernen des Copyright-Vermerks kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.-->
 <!--(c) Copyright der Vorlage liegt www.on-mouseover.de/ , Autor: Jürgen Asendorf.
 Für diese Vorlage zeichnet der genannte Autor verantwortlich, das betrifft sowohl die grafischen Elemente als auch die technische Seite (HTML/CSS-Programmierung).
 
 Ein Verkauf der Vorlage oder das Anbieten dieser Vorlage ist untersagt.
 
 **********************************
 Private Nutzung:
 Die Vorlagen sind für den privat ausgerichteten Gebrauch völlig kostenlos und frei zu verwenden.
 Je nach dem Inhalt, welcher eingefügt wird, kann auch für Privatpersonen eine kommerzielle Nutzung vorliegen.
 
 **********************************
 Kommerzielle Nutzung:
 
 Eine kommerzielle Nutzung ist untersagt und nur nach Rücksprache mit dem Autor (Jürgen Asendorf) erlaubt.
 ....Möchten Sie diese Vorlage kommerziell nutzen, sprechen Sie den Autor an.
 
 Was bedeutet kommerziell?
 
 1.) Eine von einer Firma genutzte Seite bzw. eine für eine Firma erstellte Seite ist immer als kommerziell zu werten - egal welcher Inhalt,
 da eine Firma gewinnorientiert arbeitet.
 
 2.) Eine gewinnorientierte Weiterverarbeitung jeglicher Art auf meinen Vorlagen, sei es von  Privatpersonen oder einer Firma: (z.B. das Einbinden eines Webshops, überhaupt generell der Verkauf oder das Anbieten von Artikeln, das Anbieten von kostenpflichtigen Dienstleistungen oder das Nutzen der Vorlage für eigene Vermarktungszwecke, z.B für eine Pension, ein Restaurant oder Vermietung einer Ferienwohnung oder ähnliches ).
 
 Unter einer kommerziellen Nutzung ist auch zu verstehen, wenn Sie auf der Webseite Werbung
 für sich machen, d.h. Darstellung Ihrer Fähigkeiten zum Zwecke des Geldverdienens bzw. Bewerbung einer Dienstleistung oder Anpreisen eine Produktes.
 (z.b. ein Musiker stellt sich dar und listet Termine für seine nächsten bezahlten Auftritte auf).
 
 **********************************
 Ausnahmen ( nicht-kommerziell ):
 
 Wenn Sie keinen eigenen kommerziellen Inhalt haben, sondern z.b. nur Werbebanner oder Links:
 
 Wenn Sie nur einfache externe Links zu anderen kommerziellen Anbietern setzen, (wichtig: ohne weiteren Text oder Beschreibungen zum Link )und der Link öffnet sich in einem neuen Browserfenster und auf einer anderen Domain so ist das ok und kostenlos.
 Wenn dieser Link sich aber in einem Frame ihrer eigenen Seite (interner Link) öffnet, so
 werte ich das als kommerziell.
 
 Im Prinzip geht es also darum, dass sie keinen kommerz. Inhalt auf Ihrer eigenen
 Seite haben.
 **********************************-->
 <link rel="stylesheet" type="text/css" href="format.css">
 
 </head>
 <body bgcolor="white" text="black" topmargin="0" marginheight="0" leftmargin="0" marginwidth="0" style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 0px; PADDING-BOTTOM: 0px; MARGIN: 0px; PADDING-TOP: 0px; HEIGHT: 100%"><!-- inhaltbereich -->
 <table height="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
 <tr>
 <td height="100%" valign="top" bgcolor="#ffffff">
 
 <table border="0" cellpadding="10" cellspacing="0">
 <tr><!-- inhalt --><td style="PADDING-RIGHT: 10px">
 
 <h2>»Vereinsformular</h2><p>
 <form action="www.webringer.de/vereinsformular.php" method="post">
 <input type="text" name="Name">
 <input type="text" name="Email">
 <input type="submit" name ="submit">
 </form>
 
 <?php
 
 if(isset($_POST['submit']))
 {
 	$name = $_POST['Name'];
 	$email = $_POST['Email'];
 
 	$message = $name.'<br>'.$email;
 
 	mail("admin@webringer.de", $message);
 }
 ?>
 
 <hr noshade="" size="1" width="96%" height="1"></hr>
 </table><!-- ende inhaltbereich --></tr></table>
 
 </body>
 </html>
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück